Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hans Peter Korff. Hans Peter Korff, 2008. Hans Peter Korff (* 24. August 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Seine Schauspielkarriere in Theater, Film und Fernsehen begann 1959 und umfasst über 160 Film- und Fernsehproduktionen. Er wurde vor allem bekannt als Postbote „Onkel Heini“ in der ZDF ...

  2. Hans Peter Korff (born 24 August 1942) is a German actor. Life. Korff studied at Hochschule für Musik und Theater Hamburg. In Germany Korff works as an actor in cinema-, tv-films and tv-series. Since 1992 Korff is married with German actress Christiane Leuchtmann. [1] Filmography. Cinema. 1967: Der Eine – der Andere (short) 1969: Ich nicht (short)

  3. Hans Peter Korff ist seit vielen Jahrzehnten in den deutschen Wohnzimmern zu Gast: als Postbote Onkel Heini war er der Freund der Kinder in ‚Neues aus Uhlenb...

  4. Hans-Peter Korff was born on 24 August 1942 in Hamburg, Germany. He is an actor and writer, known for Diese Drombuschs (1983), Tatort (1970) and Neues aus Uhlenbusch (1977). He has been married to Christiane Leuchtmann since July 1992. They have one child. He was previously married to Brigitta Steilmann and Monica Bleibtreu.

  5. Hans-Peter Korff es un actor nacido en el año 1942 en Alemania conocido por Pappa ante Portas, Nuevos horizontes (TV), Adelheid und ihre Mörder (Serie de TV), Peppermint-Frieden, Pasaje al infierno (TV), Doctora en el zoo (Serie de TV) y Die Anstalt.

  6. Leuchtmann & Korff. Willkommen auf der offiziellen Website von Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff. Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unsere Arbeit. Des Weiteren findest Du auch Videos zu unseren Lesungen, zu der Youtube-Serie "Scheiß Familie" und vielem mehr.

  7. Hans-Peter Korff wurde am 24. August 1942 in Hamburg geboren. Nach der Schule machte er eine Drucker- und Schriftsetzer-Lehre. Von 1959 bis 1963 spielte er am Studententheater der Universität Hamburg. Danach Besuch der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg (1964 - 1969). Er arbeitete am Ernst Deutsch-Theater, am Württemb.