Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 5 de may. de 2016 · Der zweite Teil des 2. Kapitels, in dem Regisseurin Ulrike Oettinger Tschukotka und die Wrangelinsel vorstellt.

  2. 1 de ene. de 2016 · Ottinger thematisiert das und wiederholt die Routen ihrer Vorbilder, reist von Alaska über Tschukotka nach Kamtschatka. In ihrem Logbuch hält sie künstlerisch und ethnografisch interessante Dinge fest: Wasser, Fische, Seeotter, Steine, Vulkane, Tundra, Häuser, Dörfer, Fotografien, Objekte, Landkarten.

  3. 5 de may. de 2016 · Teil 2 - Tschukotka und die Wrangelinsel Kinostart: 05.05.2016 | Deutschland , Schweiz , Österreich ( 2016 ) | Reisedokumentation , Dokumentarfilm | 162 Minuten

  4. Im zweiten Teil des zweiten Kapitels Tschukotka und die Wrangelinsel trifft sie auf Rentierhirten und fährt entlang der Küste bis in den kargen Norden. Dort, zwischen Sibirien, Kamtschatka und Alaska, liegt jenes raue Randmeer des Pazifik, das den Namen des Marineoffiziers Vitus Bering trägt.

  5. 5 de may. de 2016 · Chamissos Schatten: Kapitel 2, Teil 2 - Tschukotka: Naturdokumentation von Ulrike Ottinger, in der sie die Beringstraße erkundet.

  6. Chamissos Schatten: Kapitel 2 Teil 2 Tschukotka und die Wrangelinsel ist ein Film von Ulrike Ottinger. Synopsis: Zweite Hälfte des zweiten Teils von Ulrike Ottingers „Chamissos...

  7. Der Wind, die Wellen und das Interesse an den Menschen leiteten sie nach Kamtschatka, Tschukotka, Alaska und zur Inselkette der Aleuten. Hier, weit im Norden, stoßen der eurasische und der amerikanische Kontinent aufeinander und es bieten sich dem Auge spektakuläre Meeres- und Vulkanlandschaften.