Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Min. Start./. 1951: Die Familie Jahn lebt in Berlin. Als Helene Jahns Onkel stirbt, hinterlässt er ein beträchtliches Erbe, das sich aber aus Schwarzmarktgeschäften in Ostberlin lukriert. Obwohl die Familie Jahn das Geld dringend benötigt, hat Helenes Vater Angst, damit seine Karriere als Stadtrat aufs Spiel zu setzen.

  2. "Das eine Glück und das andere", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  3. Zur Retrospektive Axel Corti. Ein Film inmitten von Gegensätzen und Teilungen: Berlin – Ost und West, städtisches Bürgertum – ländliche Kernigkeit. Die größte Kluft von allen herrscht zwischen Mann und Frau. Cortis intimstes Meisterwerk.

  4. Jutz macht sie wach und sie lernt die Liebe lieben. Wiesinger ist scheu. Er liebt Helene ganz still und will sie heiraten. Zwei Männer wollen Helene und sie will sie beide. Sie heiratet den älteren und behält den jüngeren. Den einen liebt sie ganz verrückt, und mit dem anderen, das weiß sie, kann sie alt werden. So einen kann man heiraten.

  5. 2 de nov. de 1980 · Das eine Glück und das andere: Directed by Axel Corti. With Suzanne von Borsody, Peter Simonischek, Hans Brenner, Erika Skrotzki.

  6. Ein Oberstudienrat aus Berlin, der gute Chancen hat, in den Stadtrat gewählt zu werden, macht vor der Wahl mit Frau und Tochter Urlaub bei einem Kriegskameraden in Steyr, dem Besitzer einer Instrumentenfabrik. Die Tochter verliebt sich in einen mittellosen jungen Mann, der ihr nach Berlin nachreist. Auch der Fabrikbesitzer hat sich in sie ...

  7. Axel Corti. DE. 1980. 128 Min. Deutsch. Ein Film inmitten von Gegensätzen und Teilungen: Berlin – Ost und West, städtisches Bürgertum – ländliche Kernigkeit. Die größte Kluft von allen herrscht zwischen Mann und Frau. Es beginnt als eine Sommerliebelei, eingebunden in die Nachkriegswirrungen.