Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 8 de mar. de 2024 · Erika Gerlach ist 1971 auf dem Land schwanger und will abtreiben. Sie flieht nach Köln, kämpft für ihre Kinder und sichert sich ein neues Leben. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und thematisiert die Frauenbewegung und Geschlechterbeziehungen.

  2. Aufbruch in die Freiheit ist ein deutscher Fernsehfilm von Isabel Kleefeld aus dem Jahr 2018. In den Hauptrollen sind Anna Schudt, Christian Erdmann und Alwara Höfels zu sehen.

  3. 8 de mar. de 2024 · Erika Gerlach ist 1971 auf dem Land schwanger und will abtreiben. Sie flieht nach Köln, kämpft für ihre Kinder und sichert sich ein neues Leben. Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman von Erika Gerlach und zeigt die Herausforderungen der Frauenbewegung.

  4. Erika flieht vor ihrem Mann und ihren Kindern nach Köln, nachdem sie eine Abtreibung misslungen ist. Dort beginnt sie ein neues Leben, das ihr aber nicht ohne Konflikte bleibt.

  5. Erika (Anna Schudt) muss sich 1971 nach einer ungewollten Schwangerschaft entscheiden. Der Fernsehfilm der Woche zeigt den Kampf um Selbstbestimmung und die Frauenbewegung damals und heute.

  6. „Aufbruch in die Freiheit“ erzählt vom erwachenden Emanzipationsbestreben einer Ehefrau aus der Provinz, Anfang der 1970er Jahre, und von den schmerzhaften Nebenwirkungen, die ihr Weg zu mehr Selbstbestimmung für sich und ihre Familie mit sich bringt.

  7. 1 de jul. de 2021 · Die Amerikanerin JoAnn Doyle bereist gemeinsam mit ihrem Mann Tom seit 2001 den Nahen Osten. Sie setzen sich dafür ein, dass Menschen in muslimisch geprägten Ländern die befreiende Botschaft von Jesus Christus hören und zum Glauben finden. In ihren Büchern berichten sie darüber.