Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.pwg-merzig.dePWG Merzig

    Die PWG-Homepage bleibt der Ort, an dem die wichtigsten Informationen über das Peter-Wust-Gymnasium Merzig für Interessierte zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist das PWG nun auch auf Facebook, Instagram und Twitter vertreten. Dort gibt es weitere Einblicke in das Schulleben und die Möglichkeit zum interaktiven Austausch.

    • Kontakt

      Peter - Wust - Gymnasium. Schule des Landkreises...

  2. Information über das PWG. Das Peter-Wust-Gymnasium. Schulleiter. Seit März 2020 ist Andreas Brust Schulleiter am Peter-Wust-Gymnasium. Als langjähriger Fachlehrer für Deutsch und Englisch am PWG und als Verantwortlicher in der Schulleitung ist Brust vielen aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern und Eltern bekannt und mit der Schule und dem schulischen Umfeld bestens vertraut.

  3. www.pwg-merzig.de › index › unterrichtUnterricht - PWG Merzig

    In diesem Bereich stellt das Peter-Wust-Gymnasium seine schulischen Unterrichtsaktivitäten vor. Neben dem regulären Fachunterricht bietet das PWG seinen Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, Neugierde zu wecken und Begabungen zu fördern. Peter Wust Gymnasium Merzig, Schule des Landkreises Merzig-Wadern.

  4. Das Peter-Wust-Gymnasium (Kurz: PWG) ist ein mathematisch - naturwissenschaftliches und sprachliches Gymnasium in der Stadt Merzig, das von ca. 900 Lernenden besucht wird und etwa 70 Lehrkräfte beschäftigt. Es ist nach dem Philosophen Peter Wust benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Wettbewerbe. 3 Leitbild. 4 Schulleiter. 5 Partnerschaften.

  5. Das Peter-Wust-Gymnasium ist ein naturwissenschaftliches und sprachliches Gymnasium. Im Sinne einer ganzheitlichen gymnasialen Bildung wurden die gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen unserer Zeit gestaltend in das Konzept einer zeitgemäßen Schule integriert.

  6. Das Peter-Wust-Gymnasium ist ein naturwissenschaftliches und sprachliches Gymnasium. Im Sinne einer ganzheitlichen gymnasialen Bildung wurden die gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen unserer Zeit gestaltend in das Konzept einer zeitgemäßen Schule integriert.