Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der fast perfekte Mann ist ein Film von Vanessa Jopp mit Benno Fürmann, Louis Hofmann. Synopsis: Für den mäßig erfolgreichen Fernsehmoderator Ulf (Benno Fürmann) ist Verantwortung ein Fremdwort.

  2. Eigene Kinder -- auf keinen Fall! Mit dieser wenig erwachsenen Haltung bekommt der mäßig erfolgreiche Fernsehmoderator Ulf, der mit seiner charmanten Unreife den Frauen erst das Herz und dann den Verstand raubt, ein großes Problem: ... Der fast perfekte Mann. 2014 • 97 minutes. 3.2star. 17 reviews report. FSK-6. Rating. family_home.

  3. Der fast perfekte Mann ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2013 mit den Hauptdarstellern Benno Fürmann, Louis Hofmann und Jördis Triebel.Die Dreharbeiten erfolgten unter dem Arbeitstitel Der perfekte Mann.. Das Leben des TV-Moderators Ulf Kramer soll möglichst perfekt sein. Er hat eine Designerwohnung und ein tolles Auto.

  4. Der fast perfekte Mann. Talkshow-Moderator Ulf mag es perfekt: Er fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer schicken Wohnung und träumt von einer großen TV-Karriere. Der selbstgefällige Egomane lässt sich von seiner Freundin Anni, die endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen möchte, nicht unter Druck setzen. Das wars für Ulf mit ...

  5. Der fast perfekte Mann. Spielfilm Deutschland 2013. TV-Talker Ulf Kramer mag es gerne perfekt. Der selbstverliebte Womanizer fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer staubfreien ...

  6. 11 de mar. de 2021 · Der fast perfekte Mann (2013) Titre original: Der fast perfekte Mann Sortie: 2013-10-24 Durée: * minutes Évaluation: 5.3 de 3 utilisateurs Qualité: 720p Genre: Comedy, Romance, TV Movie Etoiles: Benno Fürmann, Louis Hofmann, Jördis Triebel, Martin Brambach, Florentine Lahme, Collien Ulmen-Fernandes, Max Herbrechter La langue: VF Mots-clés: woman director

  7. www.filmportal.de › film › der-fast-perfekte-mann_ae7608a2b1a9432a87185c12a555c8d1Der fast perfekte Mann | filmportal.de

    17 de oct. de 2020 · Der fast perfekte Mann“ floppte im Kino: ganze 12.000 Besucher wollten die arg konventionelle Tragikomödie sehen. Bei der Erstausstrahlung am 29. Januar 2016 zur Primetime innerhalb der Reihe „Endlich Freitag“ im „Ersten“ waren es deutlich mehr, von den diversen Wiederholungen auf 3-Sat, in den „Dritten“ und der ARD-Mediathek ganz abgesehen.