Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Aquí nos gustaría mostrarte una descripción, pero el sitio web que estás mirando no lo permite.

  2. Das Moulin Rouge wurde im Jahre 1889 von Joseph Oller, der bereits das Varieté L’Olympia besaß, und Charles Zidler gegründet. Am 6. Oktober 1889 wurde das Haus eröffnet, im selben Jahr wie der Eiffelturm. Der Name geht auf die bekannte Nachbildung einer roten Mühle auf dem Dach zurück.

  3. Eine Welt, in der Grenzen verschwimmen, Bohemians und Royals sich in den Armen liegen und ausschweifend miteinander feiern. Lasst die Champagnerkorken knallen und macht euch bereit für die berauschendste Nacht eures Lebens! Sichert Euch jetzt Tickets für "Moulin Rouge! Das Musical" in Köln.

  4. Moulin Rouge! (bra: Moulin Rouge - Amor em Vermelho [2] [3]; prt: Moulin Rouge![4] ou Moulin Rouge [5]) é um filme australo-estadunidense de 2001, do gênero drama musical-romântico, dirigido por Baz Luhrmann.O enredo do filme é essencialmente inspirado em três óperas/operetas: La bohème de Giacomo Puccini, La traviata de Giuseppe Verdi, e Orphée aux enfers de Jacques Offenbach (esta ...

  5. SHOW + DINNER + CHAMPAGNE. - SHOW – 9PM: Moulin Rouge’s Féerie show - DINNER – 7PM: French cuisine menu designed by our Chef (menus choice)*, accompanied by the Moulin Rouge orchestra - DRINKS: ½ bottle of champagne or wine per person, or other drinks with or without alcohol - DOORS OPENING: Welcome from 6:45 pm.

  6. Paris bei Nacht, die Künstler des Moulin Rouge betreten die Bühne für „Féérie“, die große Revue des Moulin Rouge mit vier Bühnenbildern. „Im schlafenden Garten der Mühle“, „an Bord eines Piratenschiffs in Indonesien“, „zurück in der Stadt mit der Zirkustruppe“, dann „ein Hauch von Nostalgie mit dem Paris von 1900 bis heute“ … stets unter dem Mühlenrad des Moulin ...

  7. Moulin Rouge (pol. Czerwony Młyn) – music-hall i kabaret otwarty 6 października 1889 przez Josepha Ollera, właściciela paryskiej Olympii. Położony w dzielnicy czerwonych latarni niedaleko Montmartre w Paryżu , jest znany z wielkiej, czerwonej imitacji młyna na dachu [3] .

  1. Otras búsquedas realizadas