Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Kleingarten (KLG), auch Schrebergarten, Heimgarten, Familiengarten (bes. in der Schweiz), im Süddeutschen und Schweizerischen auch Bünt, Pünt oder Beunde, im Ostdeutschen Datsche oder verallgemeinernd als Parzelle oder Laube, bezeichnet ein eingezäuntes Stück Land als Garten.

  2. 23 de ago. de 2017 · They are usually along the train lines, outside of the city. Compared to English allotments, which can look rather messy and unkempt, the Schrebergärten (also known as Kleingärten – ‘small gardens’) are usually very neat and tidy. Schrebergarten ‘colony’ as seen from a train window.

  3. 13 de abr. de 2022 · In Germany, a Kleingarten or Schrebergarten is a small plot of land, similar to an allotment, which city-dwellers can rent to use as their own garden, to grow flowers, vegetables or just to enjoy...

  4. El Kleingarten, también Schrebergarten, Laube, Heimgarten, jardín familiar, Bünt / Pünt / Beunde, o parcela, denota un terreno vallado como un jardín, en particular una planta de propiedades gestionadas por asociaciones y favorables a los miembros.

  5. Das Bundeskleingartengesetz regelt die Grundlagen für Kleingärten und Schrebergärten in Deutschland. Erfahren Sie, was ein Kleingarten ist, wie groß er sein darf, wie er genutzt werden muss und welche Vorschriften für Gartenlaube, Gewächshaus, Hecke und Sichtschutz gelten.

  6. 6 de oct. de 2023 · Ein Kleingarten kostet Zeit und macht Arbeit. Dafür verspricht er - neben selbst angebautem Gemüse - einen hohen Erholungswert. Kleingärten sind ausdrücklich nicht dazu gedacht, dort dauerhaft...

  7. 25 de oct. de 2023 · 25. Oktober 2023, 15:46 Uhr. Deutschland ist Kleingärtnerland. Doch was heute bundesweit einheitlich wirkt, hat historisch vielfältige Wurzeln. Warum ein Schrebergarten ursprünglich gar kein ...