Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Anuncios

    relacionados con: sachsenhausen gedenkstätte
  2. Gedenkstätte sachsenhausen. Buchen Sie auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld! Gedenkstätte sachsenhausen - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket

  3. 5-Sterne-Tickets & -Aktivitäten in Sachsenhausen! Top-Touren auf Viator

Resultado de búsqueda

  1. In der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen informieren 13 kleinere Dauerausstellungen über unterschiedliche Aspekte der Geschichte des Ortes. Die Gedenkstätte ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens und stellt sich zugleich den Aufgaben eines modernen zeithistorischen Museums.

  2. In the Sachsenhausen Memorial and Museum there are thirteen smaller permanent exhibitions illuminating various aspects of the history of the place. The Memorial is a place of mourning and commemoration while at the same time fulfilling its mission as a modern museum of contemporary history.

  3. Die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen KZ Sachsenhausen im brandenburgischen Oranienburg, nördlich von Berlin. Die Einrichtung versteht sich als Gedenk- und Lernort sowie als modernes zeithistorisches Museum.

  4. Im Sommer (15. März bis 14. Oktober) 8.30 bis 18.00 Uhr. Im Winter (15. Oktober bis 14. März) 8.30 bis 16.30 Uhr. Die Gedenkstätte bietet Führungen und Workshops an. Audioguides, mit denen Sie die Gedenkstätte individuell erkunden können, stehen im Besuchsinformationszentrum der Gedenkstätte bereit.

  5. Ausstellung, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. © Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte. El campo de concentración de Sachsenhausen abrió sus puertas a las afueras de Oranienburg en 1936. Fue un campo modelo en cercanía próxima con la capital del imperio y adoptó una posición privilegiada en el sistema de campos de concentración.

  6. The memorial centre at Sachsenhausen tells the story of one of the biggest concentration camps on German territory from 1936 to 1945. On 21 March 1933, right in the centre of the town of Oranienburg near Berlin, an empty factory building became the first concentration camp in Prussia.

  7. Am 21. März 1933 entsteht mitten im Stadtzentrum von Oranienburg bei Berlin in einer leeren Fabrik das erste Konzentrationslager in Preußen. Heute informiert Sie die Gedenkstätte Sachsenhausen über die Geschichte des Konzentrationslagers an authentischen Orten.