Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gerhard Schöne (* 10. Januar 1952 in Coswig bei Dresden) ist ein deutscher Liedermacher und Kinderbuchautor. Er gehörte in der DDR zu den bekanntesten Interpreten. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Diskographie. 4 Literarische Werke. 5 TV-Porträt. 6 Varia. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise.

  2. Gerhard Schöne ist nicht fertig, mit seinen mehr als 40 Schallplatten und CDs, Videos und Liederbüchern, aber er wird auch noch nicht fertig mit sich – welch ein Glück. 2016 erschien sein 31. neues Lieder-Album "Ein Tag im Leben eines Kindes" mit verschiedenen Lebenswelten aus dem Blickwinkel von Kindern in aller Welt sowie ein "Schöne-Ausmalbuch" für Kinder.

  3. Zur Person. Gerhard Schöne gehört zu den ganz wenigen der einst stolzen und großen Schar ostdeutscher Liedermacher, deren Produktivität und Popularität auch nach 1990 ungebrochen sind. Mehr als 30 neue Alben, die nach 1989 entstanden sind - sowie mehrere nicht nur sehr gut besuchte, sondern auch viel gelobte Programme beweisen, dass er ...

  4. 20 de oct. de 2012 · Ursprünglich wollte Gerhard Schöne Schauspieler werden. Nach einer Lehre in einem Metallberuf studierte Gerhard Schöne schließlich Musik per Fernstudium an der Dresdner Musikhochschule. Seit ...

  5. vom 20. April 2010 (re) Herkunft. Gerhard Schöne wurde am 10. Jan. 1952 im sächsischen Coswig in eine evangelische Pfarrersfamilie mit fünf weiteren Geschwistern geboren. Ausbildung. Sch. engagierte sich früh musikalisch in der Kirchengemeinde.

  6. 23 de may. de 2001 · Gerhard Schöne, in der DDR Oppositioneller und bekanntester Liedermacher des Ostens, spricht im SPIEGEL-ONLINE-Interview über das DDR-Tabu Ausländerfeindlichkeit, über seine Multikulti-Platten...

  7. 24 de dic. de 2019 · Gerhard Schöne, der in den 1950er- und 60er-Jahren als Pfarrerssohn in einer Kleinstadt in Sachsen aufwuchs, wurde in der DDR das Schauspielstudium in der DDR verwehrt, weil er den Dienst an...