Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Nachdem sich ein Treffen von Gustl und Otto beim Notar als Desaster erwies, nimmt Hermine Kontakt mit Gustl auf und verabredet sich mit ihm in einem entfernt gelegenen Ferienhaus der Wurzingers. Hier hofft Gustl auf ein Rendezvous mit seiner Jugendliebe.

  2. In München steht ein Hofbräuhaus is a German comedy film directed by Siegfried Breuer in 1951. Plot. Liesl Karlstadt as Theresa Wurzinger during filming. Berlin shortly after World War II: Otto Kackelmann runs a cola drink factory together with his wife. He markets his product Ko-Ka-Ki as well as he can.

  3. The song serves as the score to a 1953 comedy film about an inheritance dispute between a family from Munich and a family from Berlin during Oktoberfest. The film is named In München steht ein Hofbräuhaus after the refrain of the song.

  4. Das Lied dient als Filmmusik für eine 1953 erstmals gezeigte Kinokomödie, die von einem Erbschaftsstreit zwischen einer Münchner und einer Berliner Familie vor dem Hintergrund des Oktoberfests handelt. Der Schwarzweißfilm trägt in Anlehnung an den Refrain des Hofbräuhaus-Liedes den Titel In München steht ein Hofbräuhaus.

  5. In München steht ein Hofbräuhaus ist ein Komödie aus dem Jahr 1951 von Siegfried Breuer mit Fita Benkhoff und Paul Kemp.

  6. In München steht ein Hofbräuhaus (1952) starring Liesl Karlstadt, Hannelore Bollmann, Hans Richter and directed by Siegfried Breuer.

  7. In seiner Not willigt Gustl in eine Versöhnung mit Otto ein und Hermine flieht schließlich durch ein Seitenfenster. Sie läuft zurück nach München und wird unterwegs von Gustl und Therese aufgelesen. Zusammen fahren sie nach München zurück und die beiden Frauen verstehen sich sehr gut.