Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auf dem Weg zur neuen Schwertstraße. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Umgestaltung unseres Schulgebäudes im Sinne offener Lernwelten. | mehr. Vertretungsplan. Über den folgenden Link gelangt man zum Vertretungsplan | WebUntis. Eine Anleitung zum Login gibt es hier | Anleitung. Kontakt. Gymnasium Schwertstraße. Schwertstraße 19. 42651 ...

  2. Die Schwertstraße hat bewiesen, dass sie einen festen Platz im Kreise der 250 Europaschulen in NRW hat, wir sind re-zertifiziert! Unser Einsatz für die europäischen Werte Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit haben die Kommission schnell davon überzeugt, dass wir es verdient haben, weiter im Kreise der Europaschule zu verbleiben. | mehr.

  3. The Gymnasium Schwertstraße in Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany was established on 15 October 1841 as the Höhere Bürgerschule, and is the oldest and most traditional of the four gymnasiums in the city.

  4. www.gymnasium-schwertstrasse.de › 01_startseite › neue_schwertstrasseGymnasium Schwertstraße Solingen

    Gymnasium Schwertstraße Solingen. Auf dem Weg zur neuen Schwertstraße. Die Entstehung neuer Lernwelten. Seit nunmehr 2 Jahren wird intensiv an der Sanierung des Gymnasiums Schwertstraße gearbeitet. Dabei geht es in erster Linie jedoch nicht nur um die Umgestaltung des Gebäudes, sondern vielmehr um die Entwicklung neuer Lernlandschaften.

  5. www.gymnasium-schwertstrasse.de › 01_startseite › anmeldungGymnasium Schwertstraße Solingen

    Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind für das neue Schuljahr an der Schule in Solingen anmelden können. Wählen Sie ein Schwerpunkt-Profil, reservieren Sie einen Termin und laden Sie das Anmeldeformular herunter.

  6. Das Gymnasium Schwertstraße Solingen ist das älteste und traditionsreichste der vier Solinger Gymnasien.

  7. Das Gymnasium Schwertstraße Solingen ist das älteste und traditionsreichste der vier Solinger Gymnasien. Es wurde am 15. Oktober 1841 als Höhere Bürgerschule gegründet. Die Schule war bis 1971 ein reines Jungengymnasium und wird seit dem mit heute mehr als 1000 SchülerInnen koedukativ geführt.