Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · In 1993, Emilie traveled to Israel for the epilogue of Schindler’s List. In it, she, along with many of the Jewish people she and her husband had saved during the Second World War, visited Oskar ...

  2. Hace 4 días · Deberíamos cultivar a las niñas tanto como a los niños | Sally Ride. Sally Kristen Ride fue una doctora en Física y astronauta de la NASA que en 1983 se convirtió en la 1ª mujer de Estados Unidos y la 3ª del mundo en explorar el espacio exterior. Ya que antes que ella lo habían logrado 2 mujeres de la Unión de Repúblicas Socialistas ...

  3. Hace 3 días · Foto: Frauenunion Wartburgkreis. Erika Rosenberg-Band, die Biografin von Emilie Schindler, ist jetzt Ehrenmitglied der Frauenunion des Wartburgkreises. Ihr Vortrag über starke Frauen fand großes ...

  4. Hace 1 día · Der Abschied Die Ausstellung aus dem Schindler Nachlass Die Liebe Stephanie Böhm hat mir diese Fotos von den Veranstaltungen in Höchberg noch zugeschickt. Vielen lieben Dank! Es waren zwei sehr intensive und auch wunderschöne Tage in Reichenbach bei unseren Freunden Christiane und Frank Mühle.

  5. Hace 3 días · Steven Spielberg‘s Schindler’s List (1993) centers around Oskar Schindler, a man who saved over 1,000 Jewish individuals during the Holocaust. While the film briefly mentions his wife, Emilie, it doesn’t delve into her life following World War II. It’s surprising to discover, then, that a bankrupt Schindler abandoned his life partner after they fled to Argentina.

  6. Hace 5 días · Sie selbst ist Trägerin des Bundesverd­ienstkreuz­es und Biographin von Emilie Schindler, die gemeinsam mit ihrem Mann Oskar während der NS-Zeit etwa 1200 Juden das Leben rettete. Ihren Vortrag startete sie mit Artemisia, einer eher unbekannte­n Kriegsherr­in der Antike.

  7. Hace 2 horas · Au · Unter dem Titel "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter" zeigt das Sudetendeutsche Haus (Hochstraße 8) ab Freitag, 7. Juni, eine neue Sonderausstellung. Der aus Zwittau/Svitavy im mährischen Schönhengstgau stammende sudetendeutsche Unternehmer Oskar Schindler (1908-1974) rettete gemeinsam mit seiner Frau Emilie 1.200 Juden vor den ...