Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Danach trugen die Musiker wortgewaltige Lieder von Mendelssohn-Bartholdy und Schubert vor, Gedichttexte virtuos vom Klavier untermalt: In „Neue Liebe „lässt das Klavier das Galoppieren der Elfen-Rösslein , und in „Gretchen am Spinnrad“ das monotone Spinnen vernehmen, während Gretchen ihre unerfüllte Liebe zu Faust besingt.

  2. Hace 2 días · In 2009, the heirs of German artist George Grosz filed a lawsuit seeking restitution of three works by Grosz, and the heirs of Paul von Mendelssohn-Bartholdy filed a lawsuit demanding the return of the painting by Pablo Picasso, entitled Boy Leading a Horse (1905–1906).

  3. Hace 4 horas · Giovanni Gabrieli war ein Meister der Mehrchörigkeit. Sein „Gloria“ teilt er auf drei Chöre, die beim Konzert quer über das Kirchenschiff aufgestellt waren und eine regelrechte Klangwand schufen. Felix Mendelssohn Bartholdy ging es sicher nicht darum, sich als großer Oratorienkomponist zu präsentieren.

  4. Hace 2 días · An ihrer Seite hatte sie mit Paul Drouet einen einfühlsamen, stets anpassungsfähigen Mitgestalter am Flügel, ... sich an Werken von Felix Mendelssohn- Bartholdy und Richard Strauss zu erfreuen.

  5. Hace 1 día · Oktober 2024: Felix Mendelssohn Bartholdy, 2. Sinfonie „Lobgesang“ - Ökumenisches Festkonzert „1.000 Jahre Krönung Konrad II.“ am Tag der Deutschen Einheit. Für dieses Konzert unter Leitung von Domkapellmeister Storck vereinen sich die Stimmen der Domkantorei St. Martin, der evangelischen Johanniskantorei, des Vokalensembles des Mädchenchors und die Männerstimmen des Mainzer Domchors.

  6. Hace 3 días · Am Sonntag, 23.6.2024 fand das Semesterabschlusskonzert des Orchesters und des Chors der Universität Bremen statt. Unter dem Titel „Lobgesang – Von der Finsternis zum Licht“ wurden Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufgeführt. Die Leitung hatte Universitätsmusikdirektor Mariano Chiacchiarini.

  7. Hace 3 días · Am Sonntag, 23.6.2024 fand das Semesterabschlusskonzert des Orchesters und des Chors der Universität Bremen statt. Unter dem Titel „Lobgesang – Von der Finsternis zum Licht“ wurden Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufgeführt. Die Leitung hatte Universitätsmusikdirektor Mariano Chiacchiarini.