Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Si la réforme de l’opéra a été officiellement formalisée dans la préface de son Alceste (1767), c’est avec son Orphée et Eurydice que Christoph Willibald Gluck (1714-1787) tente pour la première fois d’opérer une fusion entre les styles opératiques italiens (l’ opera seria métastasien) et français (la tragédie lyrique de Lully et de Rameau).

  2. Hace 1 día · Der Oratorienchor Schwandorf gestaltete einen Opern-Abend mit Werken von Christoph Willibald Gluck. Foto: Rudolf Hirsch . Der Oratorienchor Schwandorf zelebrierte einen bezaubernden Opern-Abend im Rahmen der Konrad-Max-Kunz-Fördervereinigung am Samstag in der Oberpfalzhalle und präsentierte stolz Werke des berühmten Oberpfälzer Komponisten Christoph Willibald Gluck.

  3. Hace 2 días · Zentraler Anlass ist der Abschluss des Vorhabens »Christoph Willibald Gluck – Sämtliche Werke« (GGA): Im kommenden Jahr wird das gesamte überlieferte Œuvre des berühmten Opernreformers nach 44-jähriger Förderung im Rahmen des Akademienprogramms des Bundes und der Länder in insgesamt 59 Bänden (erschienen im Bärenreiter-Verlag, Kassel) vorliegen, ergänzt um ein Werk- und ...

  4. Hace 2 días · Here you will find the calendar with all performances at the Zurich Opera House.

  5. Hace 4 días · Zum 310. Geburtstag des berühmtesten Sohns der Gemeinde Berching – Christoph Willibald Gluck – feiern die Gluck Festspiele an mehreren Orten in der Stadt Premiere. Jetzt steht das Programm fest.

  6. www.musikwissenschaft.uni-mainz.deMusikwissenschaft

    Hace 3 días · »Christoph Willibald Gluck – Sämtliche Werke«: Veranstaltungen zum Abschluss des Akademievorhabens. Im vergangenen Dezember kam die Gluck-Gesamtausgabe nach 44-jähriger Förderung im Rahmen des Akademienprogramms zu ihrem Abschluss.

  7. Hace 2 días · Opernfestival Aix-en-Provence Christoph Willibald Gluck: Iphigénie en Aulide / Iphigénie en Tauride. Donnerstag, 11. Juli, 18 Uhr LIVE (im Anschluss auf arte.tv) Oper von Christoph Willibald Gluck Musikalische Leitung: Emmanuelle Haïm Inszenierung: Dmitri Tcherniakov Le Concert d’Astrée Mit: Corinne Winters (Iphigénie), Russell Braun (Agamemnon), Florian Sempey (Oreste) u. a. ARTE ...