Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.erwin-leder.com › index › deFACTS

    Schauspieler, Musiker, Regisseur, Tänzer, Maler. für alle die den schnellen Überblick über persönliches und mein berufliches. Schaffen suchen, klick — facts. Geboren am 30. Juli 1951 in Sankt Pölten, Niederösterreich, als Sohn von Helene Cäcilie Leder, Krankenschwester und Dr. Erwin Waldemar Leder, Neurologe & Psychiater; wuchs auf ...

  2. Erwin Leder est un acteur autrichien, né le 30 juillet 1951 à Sankt Pölten. Il est connu pour avoir incarné le chef mécanicien Johann dans le film de guerre Das Boot (1981), mais aussi le tueur en série psychopathe dans le film d'horreur acclamé et culte Schizophrenia (1983), interdit dans plusieurs pays européens en raison de sa violence extrême [ 1 ] .

  3. www.erwin-leder.com › index › enhome-en

    Hello and welcome to my website! I hope you take some time to look around and enjoy the photos, videos and updates. Here you can find out about my latest projects and find out a lot of interesting facts about my work. I am pleased about your interest and commitment. Thanks for stopping by. Love, Erwin Leder. Details.

  4. Erwin Leder ist ein österreichischer Film- und Theaterschauspieler sowie Bühnenregisseur. Im Jahr 1981 wurde er mit seiner Rolle als Obermaschinist Johann, genannt Das Gespenst, im Film Das Boot international bekannt. 2003 spielte er die Rolle als Werwolf und Wissenschaftler Singe im Mystery-Film Underworld.

  5. Erwin Alois Robert Leder (ur. 30 lipca 1951 w St. Pölten ) – austriacki [3] aktor teatralny, telewizyjny i filmowy [4] [5] , laureat włoskiej nagrody Mystfest w Cattolica za rolę Sandora w dramacie Eis (1989).

  6. www.filmportal.de › person › erwin-leder_cd5444d9e3914387ab089554e91b4c60Erwin Leder | filmportal.de

    Erwin Leder wird am 30. Juli 1951 in Sankt Pölten, Niederösterreich, als Sohn einer Krankenschwester und eines Neurologen geboren. Während der Schulzeit erhält er Klavierunterricht und entdeckt seine Leidenschaft für Malerei, Tanz, Schlaginstrumente und Schauspiel. Nach dem Abitur 1971 beginnt er ein Medizinstudium, studiert aber parallel ...