Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Zu einem bundesweiten Fachtag „Bildung in der digitalen Welt“ hatte der Westermann-Verlag gemeinsam mit der Freiherr-vom-Stein Schule nach Immenhausen eingeladen. Über 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnte von Bürgermeister Lars Obermann und Dr. Tina Hoffmann-Deist als stellvertretende Schulleiterin begrüßt werden.

  2. 14 de abr. de 2024 · Freiherr-vom-Stein Schule Krefeld. Virtueller Austausch mit der Partnerschule in Ägypten: Ein bereicherndes Erlebnis für die ... am Mai 27, 2024. Vom 15.05 bis zum 17.05.24 besuchten die Klassen 8a und 8b, in […] mehr lesen. U-16 Europawahl an der FvS. von Hagemann. am Mai 24, 2024. Das Jugendzentrum Fischeln hat erneut bewiesen ...

  3. Die Freiherr-vom-Stein Schule: Gymnasium in Fulda. Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda Domänenweg 2 36037 Fulda. Telefon: 0661 - 102 4600 E-Mail: kontakt@stein.schule. Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag bis Donnerstag 07:15 - 16:00 Uhr, Freitag 07:15 - 13:15 Uhr . Sekretariat. Julia Rothmann.

  4. freiherr-vom-stein schule herbstein GRUNDSCHULE MIT EINGANGSSTUFE Oelegemer Straße 30, 36358 Herbstein, Tel.: 06643/8010, E-Mail: poststelle[at]freiherr-vom-stein.herbstein.schulverwaltung.hessen.de

  5. E-Mail: karola.reith@stein.schule. Telefon: 0661 - 102 4600. Wenn Sie sich mit den Lehrern und Lehrerinnen in Verbindung setzen möchten, so vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der betreffenden Lehrkraft. Auch Besuche im Rahmen der regulären Sprechstunden sollten im Vorfeld angekündigt und mit den betreffenden Personen selbst abgesprochen ...

  6. zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür im Schuljahr 2023/2024 an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt am Main. Wir möchten Ihnen mit unseren Beiträgen die Gelegenheit geben, unsere Schule und Schwerpunkte etwas näher kennenzulernen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollgen und ...

  7. 24 de ene. de 2023 · Für die Freiherr-vom-Stein-Schule spielten Aylin Acikgez, Osna Aymaq, Anne Frodel, Louise Heil, Greta Schätzmüller und Lilly Wittke. Bei den Jungen war der Wettbewerb mit sechs Mannschaften stärker besetzt, so dass in zwei ausgelosten Vorrundengruppen gespielt wurde.