Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Faust – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:12) In dem Werk „Faust“ geht es um den gleichnamigen Gelehrten Heinrich Faust, der einen Pakt mit dem Teufel schließt. Diese Vereinbarung stürzt Faust in eine völlig neue Welt voller Zauber und Macht. Als er jedoch die schöne Margarete kennenlernt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

  2. Faust Charaktere. Goethe lässt in der Tragödie "Faust" neben den menschlichen Personen auch Figuren aus dem religiösen Bereich (Himmel und Hölle) und magische Gestalten in Form von Hexen und Geistern auftreten. Die Figur Faust kommt in der Handlung mit dem Magischen in Kontakt, wobei das Übernatürliche generell eine wichtige Rolle neben ...

  3. Johann Wolfgang von Goethe. (1828) Faust-Szene vor Auerbachs Keller in Leipzig, Plastik von Mathieu Molitor Faust. Eine Tragödie (auch Faust.Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur.Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor ...

  4. 31 de mar. de 2015 · Für die Nationalsozialisten etwa ist "Blut ein besonderer Saft" – sie interpretieren Faust als auserwählten, arischen Übermenschen. Und in der DDR deklamierte Walter Ulbricht, er wolle wie Faust "auf freiem Grund mit freiem Volke stehn". Darauf könnte man mit einem Faust-Zitat reagieren: "Es irrt der Mensch, solang er strebt."

  5. 26 de sept. de 2017 · What the myth of Faust can teach us. 26 September 2017. By Benjamin Ramm,Features correspondent. Alamy. (Credit: Alamy) The legend of a man selling his soul to the devil ‘seems to have ...

  6. fr.wikipedia.org › wiki › FaustFaust — Wikipédia

    Faust est le protagoniste d'un conte, devenu populaire en Allemagne à partir du XVIe siècle et qui est à l'origine de nombreuses réinterprétations, et d'un mythe . Il raconte le destin d'un savant nommé Faust, qui, déçu par l' aporie à laquelle le condamne son art, contracte un pacte avec le Diable qui met à son service un de ses ...

  7. Goethe, “Faust”: riassunto della trama. 12'. Introduzione. Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) scrive il suo monumentale poema Faust dal 1772 al 1832, in un arco di tempo lungo sessant’anni. La materia narrativa si ispira a un personaggio realmente vissuto tra la fine del Quattrocento e la fine del Cinquecento in Germania: Johannes Georg ...