Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 8 de abr. de 2024 · Johanna von Puttkamer wurde am 11. April 1824 in Reinfeld geboren. Der Ort, der 1527 erstmals schriftlich erwähnt wurde und später an die Adelsfamilie von Glasenapp kam, fiel 1839 an Luitgard ...

  2. Und dann Johanna von Puttkamer - sie kam ja aus altem Adelsgeschlecht und wusste: Die Bismarcks waren viele, nur das Geld war bei ihnen knapp. Und trotzdem - sie wollte ihren Otto und sie hielt zu ihm, im kärglichen Anfang bis hin ins hohe Alter, wo man im wahrsten Sinne fürstlich leben konnte.

  3. Media in category "Johanna von Puttkamer" The following 15 files are in this category, out of 15 total. Allers 022 Johanna von Bismarck.jpg 2,038 × 2,953; 1.43 MB. Bismarck, Johanna von (1824-1894).jpg 658 × 886; 73 KB. Die Gartenlaube (1894) b 856.jpg 1,000 × 1,374; 266 KB.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PuttkamerPuttkamer - Wikipedia

    Jesko von Puttkamer (1855–1917), German military chief and governor of German Cameroon from 1895 to 1907; Johanna von Puttkamer, Prussian noblewoman, wife of Otto von Bismarck; Karl-Jesko von Puttkamer (1900–1981), Rear Admiral and naval adjutant to Adolf Hitler; Martin-Anton Freiherr von Puttkamer (1698–1782) Prussian Major-General

  5. Otto (1815 – 1898) und Johanna (1824 – 1894) von Bismarck . 1847 heiratete der 32-jährige Bismarck die neun Jahre jüngere Johanna von Puttkamer, Tochter aus pietistisch-pommerschem Elternhaus, eine Frau »facile à vivre«, wie Bismarck kurz nach der Hochzeit seinem Bruder anvertraute, die ihm für seine politische Karriere den Rücken freihielt, das Gut der Familie über lange Zeiten ...

  6. Biografia Otto e Johanna von Bismarck come coppia di giovani sposi. Puttkamer crebbe in una casa e in un ambiente protestante con un'influenza molto pietista.I suoi genitori Heinrich von Puttkamer (27 settembre 1789 a Viartlum - 3 novembre 1871 a Reinfeld) e Luitgarde Agnese von Glasenapp (17 ottobre 1799 a Gramenz - 5 settembre 1863 a Reinfeld) si sposarono il 1º dicembre 1819 a Gramenz.