Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. El último puente es una película dirigida por Helmut Käutner con Maria Schell, Bernhard Wicki, Barbara Rutting, Carl Möhner .... Año: 1954. Título original: Die Letzte Brücke (The Last Bridge). Sinopsis: Helga, una joven médica alemana que trabaja durante la Segunda Guerra Mundial en un hospital militar en los Balcanes, es secuestrada por los partisanos yugoslavos.

  2. Käutner began his career during WWII, but never seems to have been seriously tainted by associations with the Nazi regime. Indeed his great successes shot during wartime, Grosse Freiheit No. 7 (1944) and Under the Bridges (1946) apparently made the authorities uncomfortable: framed in a setting that's not-quite period and not-quite alternate reality, where the war simply does not exist, they ...

  3. 11 de feb. de 2014 · Mit seinem Film "Die letzte Brücke" gelang Helmut Käutner 1954, die Trennung in Feinde und Freunde durch einen gemeinsamen Nenner zu ersetzen: Menschen.

  4. Bildnis einer Unbekannten ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1954. Unter der Regie von Helmut Käutner spielen Ruth Leuwerik und O. W. Fischer die Hauptrollen in dieser das Diplomatenleben karikierenden Liebesgeschichte. Stimmungssicher spürt Käutner die privaten Konflikte im Auswärtigen Dienst auf und schildert, wie eine junge Diplomatengattin durch Intrigen das Vertrauen ihres ...

  5. 10 de ene. de 2011 · Nun wandte sich Helmut Käutner dem Fernsehen zu, drehte dort einige Filme und inszenierte auch Theaterstücke. In manchen der Stücke übernahm er nicht nur die Regie, sondern auch einige Rollen. Gesundheitlich stark angeschlagen, zog sich Helmut Käutner 1977 in die Toscana zurück. Dort starb er am 20.4.80.

  6. 6 de may. de 2018 · Heute gilt Helmut Käutners Film von 1961 als einer der interessantesten deutschen Nachkriegsfilme überhaupt. Das war nicht immer so. "Schwarzer Kies" musste umgeschnitten werden, auch weil man ...

  7. 10 de ene. de 2019 · Biografie des Regisseurs Helmut Käutner. Lebensgeschichte Käutners Leben in Filmbildern erzählt. Ein neues Buch dokumentiert auch die pazifistische Haltung des Regisseurs in der Nazi-Zeit ...