Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Later that year Epitaph toured Germany with Uli Roth and Accept. [2] After Karch's departure the band continued without keyboards. In 1981 Live came out, recorded in Wertheim, Dallau and Triburg, in the course of the See You in Alaska tour. Later that year Waltz and Kolbe returned, and Norbert Lehmann replaced Fritz Randow.

  2. Kurz vor den Aufnahmen am 2. Februar 1977 in den Kölner WDR-Studios verließ Jim McGillivray die Band und wurde durch Fritz Randow (Eloy) am Schlagzeug ersetzt.

  3. Fritz Randow (born 6 August 1952) is a German rock drummer. He has played in rock and heavy metal oriented bands such as Eloy, Victory, Sinner and Saxon and in 2007 with Peter Panka's Jane.

  4. Fritz Randow wurde am 06.08.1952 als Sohn des Entertainers Fritz Randow und Mutter Gisela in Braunschweig geboren. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr war Fritz mit seinen Eltern auf Tournee. Mit 13 Jahren begann er Schlagzeug zu spielen. Vom 14ten bis 17ten Lebensjahr spielte er in diversen Coverbands. Start als Profimusiker 1971.

  5. Fritz Hellmuth Walter Balthasar von Randow (* 18. Juli 1908 in Collin, Kreis Pyritz in Hinterpommern; † 1. April 1995 in Hamburg) war ein deutscher promovierter Rechtsanwalt, Berufsoffizier und rechtsgerichteter Politiker, Mitbegründer, stellvertretender Vorsitzender und später Ehrenvorsitzender der Deutschen Volksunion (DVU). Fritz von Randow war der Sohn von Georg Caspar von Randow (1872 ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Eloy_(band)Eloy (band) - Wikipedia

    The name Eloy is based on the futurist race of humans from the book The Time Machine by H. G. Wells (there spelled "Eloi"). Bornemann described the origin of the name of the band thus: "Wells describes in his book the situation of mankind about 800,000 years later, and 'Eloy' is a human race in his story. The Eloy in Wells' story have made a ...

  7. 29 de nov. de 2023 · Fritz Randow (* 6. August 1952 in Braunschweig) ist ein deutscher Rock -, Hardrock - und Heavy-Metal -Schlagzeuger. Fritz Randow, Sohn des Entertainers Fritz Randow, lernte im Alter von 13 Jahren Schlagzeug zu spielen. Er ist seit 1971 als Profimusiker aktiv und spielte u. a. für die Bands Eloy (1971–1976 und 1981–1984), Epitaph (1976 ...