Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bernard Allison Group - "The Otherside" das 13. Album . Längst ist der lange Schatten seines berühmten Vaters Luther Allison heraus getreten. Die Rede ist von Bernard Allison, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Gitarrist der Extraklasse zu den beliebtesten Blues-Musikern geworden ist. Fans auf beiden Seiten des Atlantiks lieben ihn und sind begeistern, wie sich der "Allison Way ...

  2. Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage. Mit ihrem aktuellen Mitschnitt Live at the Jazzhaus im Gepäck, kommt die Bernard Allison Group Anfang 2011 auf Tournee. Die Aufzeichnung, aufgenommen im November 2010 im Freiburger Jazzhaus, wird sowohl als Live-CD als auch als DVD am 28.01.2011 erscheinen und von Jazzhaus Records passend zur Tour ...

  3. Provided to YouTube by The Orchard Enterprises The Otherside · Bernard Allison · B. Allison The Otherside ℗ 2010 Jazzhaus Records Released on: 2010-01-01...

  4. Bernard Allison (2007) Bernard Allison (2008) Bernard Allison (* 26. November 1965 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber. ... 2009: The Otherside; 2011: Live at the Jazzhaus (Doppel-CD) 2013: Allison Burnside Express (zusammen mit Cedric Burnside) 2015: In the Mix; 2018: Let It Go;

  5. Bernard Allison es un guitarrista y cantante de blues de Chicago, Illinois, e hijo de Luther Allison, ... The Otherside . Bernard Allison. The Otherside. 03:52 01. Night Train (Live) Bernard Allison. Songs from the Road. 04:58 Compositores: Bernard Allison - Andrew Blaze Thomas. 14.

  6. Bernard Allison is a blues guitarist and singer from Chicago, Illinois and the son of Luther Allison, ... The Otherside . Bernard Allison. The Otherside. 03:52 01. Night Train (Live) Bernard Allison. Songs from the Road. 04:58 Composers: Bernard Allison - Andrew Blaze Thomas. 09.

  7. Dernier album studio d'un des dix meilleurs guitaristes de blues-rock contemporain. Bernard Allison s'est bien éloigné du chicago-blues de son père Luther mais il n'oublie pas de reprendre un titre de son paternel, ici c'est « let's try it again », un blues lent caressé par un piano feutré et des cuivres discrets ou émerge un saxo volubile et la guitare incisive de Bernard.