Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Geschichte um Otto Lagerfeld ist insgesamt gut recherchiert, unter anderem die Familie selbst hat der Autorin die von Otto Lagerfeld selbst verfassten Memoiren zur Verfügung gestellt. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der sich für die Geschichte des letzten Jahrhunderts interessiert.

  2. SOCIALS:www.facebook.com/ottolagerfettwww.instagram.com/ottolagerfettwww.tiktok.com/@ottolagerfett1Hallo Otto fans Bereid je voor op een zomerse muzikale erv...

  3. Hamburg 1902: Der junge Otto Lagerfeld bricht nach Südamerika auf, um dort als Kaufmann sein Glück zu suchen. Als er seine Familie in Hamburg besucht, trifft er die Schwester seines besten Freundes wieder. Otto ist von Theresia bezaubert, dennoch reist er weiter nach Wladiwostok, um dort amerikanische Dosenmilch zu verkaufen.

  4. Otto Lagerfeld, der Vater des 2019 gestorbenen Modeschöpfers und Gründer des Kondensmilch-Unternehmens Glücksklee, handelte demnach vor allem aus geschäftlichem Interesse. Die Mutter Elisabeth Lagerfeld aber sei in den 1930er Jahren eine überzeugte Nationalsozialistin gewesen. Die Biografie "Karl Lagerfeld.

  5. Hamburg 1902: Der junge Otto Lagerfeld bricht nach Südamerika auf, um dort als Kaufmann sein Glück zu suchen. Als er seine Familie in Hamburg besucht, trifft er die Schwester seines besten Freundes wieder. Otto ist von Theresia bezaubert, dennoch reist er weiter nach Wladiwostok, um dort amerikanische Dosenmilch zu verkaufen.

  6. Karl Otto Lagerfeld was a celebrated fashion designer and businessman. He was born in September 1933 in Hamburg, Germany. His mother, Elisabeth, and his father, Otto Lagerfeld, had married three years before this in 1930. Elisabeth was a lingerie saleswoman, and Otto a company owner. Karl had two older siblings: a sister, Martha Christiane ...

  7. 18 de abr. de 2023 · Karl Lagerfeld, cuyo nombre original era Karl Otto Lagerfeld fue un diseñador de moda y fotógrafo alemán mejor conocido como el poder creativo detrás del renacimiento moderno de Chanel —aunque su paso fue decisivo en otras firmas de lujo y moda—. Lagerfeld se mudó a París en 1952. Dos años más tarde ganó su primer premio de moda ...

  1. Otras búsquedas realizadas