Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · The Academy Award for Best Supporting Actress is an award presented annually by the Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS). It has been awarded since the 9th Academy Awards to an actress who has delivered an outstanding performance in a supporting role in a film released that year. The award is traditionally presented by the previous year's Best Supporting Actor winner.

  2. Hace 3 días · Oscar-Preisträger Nattiv («Skin») setzt vielmehr auf Symbolik. ... Während Alan Gibson 1982 in «A Woman Called Golda» mit Ingrid Bergman weite Teile von Meirs Leben schildert, ...

  3. Hace 6 horas · The duo reunited for Spellbound (1945), another psychological thriller, this time starring Gregory Peck as an amnesiac and possible murderer seeking help from psychoanalyst Ingrid Bergman.

  4. Hace 3 días · Je suis Ingrid. En 2011, Isabella Rossellini donne au documentariste Stig Björkman l'accès aux journaux intimes de sa mère, l'actrice Ingrid Bergman, et à des films de famille jamais montrés. Le portrait d'une femme peu conventionnelle s'y dessine : dès les années 1940, à l'encontre des usages à Hollywood, la star avait refusé de se ...

  5. Hace 6 horas · Während Alan Gibson 1982 in „A Woman Called Golda“mit Ingrid Bergman weite Teile von Meirs Leben schildert, konzentrie­rt sich Nattiv in „Golda“weitgehend auf eine der für Meir wohl härtesten Zeiten während des Jom-KippurKrie­gs. ... Oscar-Preisträge­r Nattiv („Skin“) ...

  6. www.pressreader.com › germany › rheinische-post-duesseldorf-meerbuschRauchen und kämpfen - PressReader

    Hace 6 horas · Während Alan Gibson 1982 in „A Woman Called Golda“mit Ingrid Bergman weite Teile von Meirs Leben schildert, konzentrie­rt sich Nattiv in „Golda“weitgehend auf eine der für Meir wohl härtesten Zeiten während des Jom-Kippur-Kriegs. ... Oscar-Preisträge­r Nattiv („Skin“) ...

  7. Hace 3 días · Oscar-Preisträger Nattiv («Skin») setzt vielmehr auf Symbolik. So schickt er Mirrens Golda Meir in den schwierigen Kriegssituationen immer wieder in die einsame Ewigkeit langer Gänge und Korridore in Gerichtsgebäuden, Krankenhäusern oder militärischen Kommandozentralen. Ein Weg führt sie mehrfach im Film durch eine Leichenhalle.