Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1 de feb. de 2024 · Emil Jakob Schindler (1842-1892) - Waldlandschaft mit Straße, Fuhrwerk und Schafen - 0487 - Führermuseum.jpg 631 × 476; 51 KB Emil Jakob Schindler - Boulevard of Poplars near Plankenberg - Google Art Project.jpg 3,485 × 2,665; 3 MB

  2. Emil Jakob Schindler, * 27. April 1842 Leopoldstadt 11, † 9. August 1892 Westerland, Sylt, Nordfriesland, Maler. Biografie. Der Sohn des Handlungsgesellschafters Jakob Schindler (1814-1846) und dessen Gattin Maria Penz war für eine militärische Laufbahn vorgesehen, entschied sich aber für die Kunst. 1860 trat er in die Akademie der bildenden Künste in Wien ein und wurde Schüler von ...

  3. 23 de abr. de 2013 · Emil Jakob Schindler. Gegend bei Haslau an der Donau (Naturstudie), 1878/80. Schätzpreis: € 15.000 - 30.000 Ergebnis: € 19.200 (inkl. Gebühren) Auktion ist beendet. 0241. 141. Auktion Große Winterauktion. 06. Dezember 2022, 17:00 Uhr. Emil Jakob Schindler.

  4. Biografie von Emil Jakob Schindler (1842–1892) Am 27. April 1842 wurde Emil Jakob Schindler in Wien geboren. 1860–1868 Studium an der Akademie der bildenden Künste in der Klasse des Landschaftsmalers Albert Zimmermann. Zu seinen Studienkollegen gehörten Eugen Jettel, Robert Russ, Rudolf Ribarz, Adolf Ditscheiner.

  5. Der aus kleinbürgerlichen Verhältnissen stammende Emil Jakob Schindler studierte von 1860 bis 1868 Landschaftsmalerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Albert Zimmermann. Mit seinem Lehrer und den Studienkollegen fuhr Schindler jeden Sommer zum Naturstudium nach Berchtesgaden, wo Ölstudien und Zeichnungen unter freiem Himmel entstanden.

  6. Emil Jakob Schindler c. 1890. Leopold Museum Wien, Österreich. With a striking lightness of touch, Schindler has represented these tall, sometimes leafless trees that follow the slight curve of the road into the distance. A beautiful autumn day shows the fields in a brown and reddish colour and the sky shining in a light shade.

  7. Biographie. Schindler: Jacob Emil Sch., Maler, geboren am 15. Juli 1842 zu Wien, Schüler von A. Zimmermann; 1878 Karl Ludwigsmedaille Wien, 1886 kleine goldene Medaille Berlin, 1888 silberne Staatsmedaille Wien, 1881 Reichelpreis Wien, 1891 auf der XX.