Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.schule-schloss-salem.de › de › aufnahme-und-stipendienSchule Schloss Salem

    Aquí nos gustaría mostrarte una descripción, pero el sitio web que estás mirando no lo permite.

  2. Below you will find a short journey through the history of Schule Schloss Salem with the most important events since it was founded in 1919: 1920 - 1933. 1933 - 1945. 1945 - 1970. 1970 – 2000. 2000 – now. Find out more about the historical development of Schule Schloss Salem since 1920, characterised by Kurt Hahn's pioneering reform pedagogy.

  3. Schule Schloss Salem was founded in 1919 and officially opened at Salem Castle in 1920. Due to a steady rise in the number of students, with a total of 600 today, the school repeatedly experienced space problems over the past 100 years; it was decided to lease buildings in the immediate surroundings in order to accommodate the students and maintain a stable educational and boarding school life.

  4. www.schule-schloss-salem.de › de › internat-und-schuleSchule Schloss Salem

    Aquí nos gustaría mostrarte una descripción, pero el sitio web que estás mirando no lo permite.

  5. Die Schule Schloss Salem beschäftigt als Internat und Schule rund 250 Mitarbeiter:innen. Neben den Schul- und Internatsleiter:innen mit Ihren Assistenzen und angeschlossenen Expertenteams kümmern sich die Bereiche Hauswirtschaft, Technik & Verwaltung um den laufenden Schul- und Internatsbetrieb.

  6. Neben einer Gesamtvorstellung der Schule Schloss Salem stehen verschiedene themenspezifische Präsentationen zu regelmäßigen Terminen für Sie zur Auswahl. Bei jeder Veranstaltung erwartet Sie eine ca. 45 minütige Präsentation durch eine Expertin unseres Aufnahmeteams. Währenddessen oder im Anschluss können Sie per Chat-Funktion Fragen ...

  7. 2016 wurde die Schule Schloss Salem eingeladen, sich als herausragende deutsche Bildungseinrichtung dem Globalen Netzwerk der G20 Schools anzuschließen. 2017 wurden die Jahrgangsstufen 5-10 am Standort Schloss Salem in Doppeljahrgängen zusammengeführt.