Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. DER HIMMEL ÜBER BERLIN stellt aufgrund seiner Farbdramaturgie mit wechselnden Schwarz-Weiß- und Farb-Szenen besondere Ansprüche an die Restaurierung. Bei den heutigen Möglichkeiten der Bildbearbeitung kaum mehr vorstellbar, war das Mischen von Schwarz-Weiß- und Farbmaterial für die damalige Kopierwerkstechnik eine äußerst komplexe Herausforderung.

  2. Als er sich in die Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin) verliebt, wagt er den Schritt in die Sterblichkeit und erlebt die Welt in neuen Farben ...DER HIMMEL ÜBER BERLIN gilt als Klassiker des deutschen Autorenkinos und wurde mehrfach international prämiert, u.a. 1987 in Cannes mit der Goldenen Palme für die Beste Regie und 1988 mit dem Deutschen, dem Bayerischen und dem ...

  3. Wings of Desire: Directed by Wim Wenders. With Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Curt Bois. An angel tires of his purely ethereal life of merely overseeing the human activity of Berlin's residents, and longs for the tangible joys of physical existence when he falls in love with a mortal.

  4. Der Himmel über Berlin ist heute auf Platz 2762 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1683 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als My Stupid Boss 2, aber weniger beliebt als Halloween - Die Nacht des Grauens.

  5. Berlijn uit engelperspectief. Der Himmel über Berlin. Wim Wenders (1945), na de dood van Fassbinder waarschijnlijk de belangrijkste Duitse filmmaker, heeft na tien jaar weer een film in Duitsland gemaakt. In Berlijn, volgens hem de enige plek waar de Duitse geschiedenis nog voelbaar is. Is dit een soort thuiskomst?

  6. "Der Himmel über Berlin" ist ein magisches Kinomärchen über die Kraft der Liebe, die jede Grenze überwindet, die zwischen Menschen und Engeln, zwischen Ost und West, zwischen Schwarzweiß und ...

  7. 27 de may. de 2022 · Gepaart mit schönen Bildern von Kameralegende Henri Alekan, wird «Der Himmel über Berlin» so zu einem fast meditativen Kinoerlebnis. Dieses Nichterleben ist Zentrum des Films. Wenders zeigt damit leicht verständlich auf, wie simple Dinge die menschliche Existenz bereichern. Der Geschmack eines guten Kaffees oder die Unterhaltung mit einem ...