Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gedenken an Berta Drews auf dem Grabstein Heinrich Georges auf dem Friedhof Zehlendorf. Drews war die Tochter des Ingenieurs Karl Otto Drews und seiner Ehefrau Helena geb. Harsdorff. Geboren wurde sie in der elterlichen Wohnung in der Friedrich-Wilhelm-Straße 111 im heutigen Berlin-Tempelhof.

  2. Berte Drews falleció en Berlín, Alemania, en 1987. Sus restos fueron incinerados y las cenizas esparcidas en el mar. Puede leerse un recordatorio suyo en la tumba de su marido, Heinrich George, en el Cementerio Zehlendorf.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Berta_DrewsBerta Drews - Wikipedia

    Berta Emilie Helene Drews (German: [ˈbɛʁta heˈleːnə ˈdʁeːfs] ⓘ; 19 November 1901 – 10 April 1987) was a German stage and film actress. She appeared in more than 60 films from 1933 to 1983. She was married to actor Heinrich George.

  4. Berta Drews berichtet u. a. über ihre Ehe mit Heinrich George und ihre Karriere an den Münchner Kammerspielen.

  5. Berta Drews. Berta Helene Drews wurde am 19. November 1901 als Tochter des Prof. Karl Drews, einem Lehrer an einer Maschinenbauschule, und dessen Ehefrau Helene in der elterlichen Wohnung in der "Friedrich-Wilhelm-Straße 111" im heutigen Berlin-Tempelhof 1) geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Stettin 1) (heute: Szczecin, Polen ...

  6. Drews war die Tochter des Ingenieurs Karl Otto Drews und seiner Ehefrau Helena geb. Harsdorff. Geboren wurde sie in der elterlichen Wohnung in der Friedrich-Wilhelm-Straße 111 im heutigen Berlin-Tempelhof [1] .

  7. 10 de abr. de 2012 · Von Carla Schwarzen. Heute vor 25 Jahren starb in Berlin Berta Drews, sie wurde 85. In den letzten Jahren ihres Lebens kannte man die Schauspielerin vor allem als Mutter: des Fotografen Jan...