Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Parodien, Versionen und Variationen: „Alle Tage ist kein Sonntag“ ist vermutlich ein ostpreußisches Volkslied, das erstmals 1924 in Druck erschien. Der Text wird vielfach Carl Ferdinands zugeschrieben, der die erste Strophe des Volksliedes übernahm und dann die 2- und 3- Strophe neu dichtete.

  2. Richard Tauber - Alle Tage Ist Kein Sonntag (EN ESPAÑOL) (Letra y canción para escuchar) - Alle Tage ist kein Sonntag / Alle Tag gibts keinen Wein / Aber du sollst alle Tage / Recht lieb zu mir sein / Und wenn ich einst tot bin / Sollst du denken an.

  3. Liedertext. Alle Tage ist kein Sonntag, Alle Tag gibts keinen Wein, Aber du sollst alle Tage. Recht lieb zu mir sein. Und wenn ich einst tot bin, Sollst du denken an mich, Auch am Abend eh du einschläfst, Aber weinen darfst du nicht.

  4. 11 de dic. de 2020 · Alle Tage ist kein Sonntag (Classical Version) Lyrics: Alle Tage ist kein Sonntag / Alle Tage gibt’s kein’n Wein / Aber du sollst alle Tage / Recht lieb zu mir sein / Und wenn...

  5. 23 de dic. de 2020 · Till Lindemann - Alle Tage ist kein Sonntag (English translation) : Not all days are a Sunday / Not on all days there is wine / But you shall on all days.

  6. Alle Tage ist kein Sonntag ist der Titel eines Volksliedes aus Ostpreußen, welches erstmalig in gedrucker Version, 1924 in dem Liederbuch Alpenrose erschien.

  7. Parodien, Versionen und Variationen: „Alle Tage ist kein Sonntag“ ist vermutlich ein ostpreußisches Volkslied, das erstmals 1924 in Druck erschien. Der Text wird vielfach Carl Ferdinands zugeschrieben, der die erste Strophe des Volksliedes übernahm und dann die 2- und 3- Strophe neu dichtete.