Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Deutsche Hochschule für Politik (DHfP) war eine am 24. Oktober 1920 eröffnete private Hochschule in Berlin. Sie ging hervor aus der Staatsbürgerschule, die Friedrich Naumann 1918 ins Leben gerufen hatte. 1940 wurde sie in die Auslandswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität eingefügt, 1948 neu ...

  2. The Deutsche Hochschule für Politik (DHfP), or German Academy for Politics, was a private academy in Berlin, founded in October 1920.

  3. Am 15. Januar 1949 wurde die Deutsche Hochschule für Politik (DHfP), die 1920 gegründet und nun wiederbegründet worden war, mit einem Festakt in der Cäcili-enschule am Nikolsburger Platz im Westen Berlins feierlich eröffnet.

  4. Als vor nunmehr fast achtzig Jahren die Deutsche Hochschule für Politik (DHfP) gegründet wurde, sah es um die politische Stabilität der seit 1919 bestehenden Weimarer Republik keineswegs gut aus.

  5. Politikwissenschaften studieren: Studium und Praktika. Das Studium Politikwissenschaften unterscheidet sich von Hochschule zu Hochschule, hat aber auch einige gemeinsame Inhalte wie z.B. den Vergleich politischer Systeme, Politische Theorie oder Internationale Beziehungen.

  6. 24 de oct. de 2020 · Die Deutsche Hochschule für Politik sah eine ihrer Aufgaben darin, die Grundsätze eines demokratischen Gemeinwesens in Deutschland zu etablieren und in diesem Sinne die Weimarer Republik gegen antidemokratische Tendenzen zu festigen.

  7. Hace 3 días · Verankert in einer einzigartigen Gründungshistorie zur Stärkung der demokratischen Ausbildung im Nachkriegsdeutschland ist die Hochschule für Politik München seit 2014 eine eigenständige Einrichtung an der Technischen Universität München.