Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. An der Zeitmauer ("At the time wall" in German) is a 1959 book by Ernst Jünger. It discusses the relationship between the Earth and mankind, and how it is challenged by emerging technology.

  2. 30 de jul. de 2019 · An der Zeitmauer : Jünger, Ernst, 1895- : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive.

  3. An der Zeitmauer ist eine Sammlung von Gedanken Ernst Jüngers aus dem Jahr 1959 zur gegenwärtigen Situation des Einzelnen und der Menschheit insgesamt und darüber, wie sich die Menschheit weiterentwickeln kann, wenn überhaupt. In fünf Kapiteln beleuchtet Jünger verschiedene Problembereiche.

  4. The term describes a scenario in which mankind has led the earth into a new age by interfering with nature, thus threatening their own survival. According to Jünger, the “apocalyptic mood” is “a sign that we have reached a stage in which the fate of the earth as such is being questioned.”

  5. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  6. Un libro que analiza el malestar de la humanidad actual desde una perspectiva geológica y no histórica. El autor usa el símbolo de la astrología para interpretar los síntomas de la época y la salida de la historia.

  7. An der Zeitmauer. Ernst Jünger. 4.00. 27 ratings3 reviews. Ernst Jünger führt in der »Zeitmauer« Gedanken seines »Arbeiter«-Essays fort; so schrieb er 1959 in einem Brief: Das Buch hat sich zu einer Fortsetzung von ›Der Arbeiter‹ entwickelt, führt allerdings in neue Richtungen.