Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Um den Lernprozess zu vertiefen, spielt die selbstlernende Maschine das Erlebte noch einmal durch – allerdings mit dem Fokus auf signifikante Erlebnisse (beispielsweise Belohnungen). Durch diese Vorgänge bringt sich der Agent die Dinge, wie ein Mensch, selber bei.

  2. Das Traumbild "Maschine" verkörpert in der psychologischen Traumdeutung Konflikte im seelischen Bereich. Für den Träumenden ist es daher hilfreich, sich an Details, wie beispielsweise die genaue Art der Maschine oder deren Zustand zu erinnern.

  3. Träumende Maschinen. 1989. Cast. Jean Tinguely (Self) Director. Peter Leippe. Powered by. Pop culture obsessives writing for the pop culture obsessed.

  4. Träumende Maschinen (1989) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more.

  5. Eine Maschine im Traum kann das Gehirn und den Denkprozeß symbolisieren. Eine überdimensionale Maschine im Traum transportiert möglicherweise den Hinweis, daß der Träumende sich auf einseitig ungesunde Weise von seinem Intellekt leiten läßt. Wo sie dröhnt und rollt, da ist das Leben – übersetzt: das glückhafte Erleben einer erfolgreichen Tätigkeit.

  6. 27 de jun. de 2015 · Wann sind träumende Maschinen intelligent? Ramez Naam („Nexus“) über die Fallstricke des Begriffs „Künstliche Intelligenz“ von Christian Endres. Lesezeit: 2 min. Vor Kurzem ging um die Welt, was für Bilder Googles vermeintliche Künstliche Intelligenz erträumt.

  7. 5 de jun. de 1989 · Träumende Maschinen: Directed by Peter Leippe. With Jean Tinguely.