Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Durch die Wüste. Inhalt. Karl May. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  2. Durch die Wüste reiten Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, sein treuer Gefährte. Der Fund einer Leiche bei den Salzseen Nordafrikas löst ein faszinierendes Abenteuer aus, dessen Folgen den Leser sechs Bände lang in Atem halten. Schon zu Beginn erschließt sich die ganze Buntheit der orientalischen Welt.

  3. Durch die Wüste ist ein deutscher Spielfilm von Johann Alexander Hübler-Kahla aus dem Jahr 1936 nach dem gleichnamigen Roman von Karl May (Karl-May-Film). Durch die Wüste war der erste Karl-May-Tonfilm. Fred Raupach ist in der Hauptrolle als Kara Ben Nemsi zu sehen. Handlung. Auf dem Weg durch die Wüste ...

  4. Durch die Wüste, Band 1 der Gesammelten Werke Gebundene Ausgabe – 1. Januar 2003. Durch die Wüste reiten Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, sein treuer Gefährte. Der Fund einer Leiche bei den Salzseen Nordafrikas löst ein faszinierendes Abenteuer aus, dessen Folgen den Leser sechs Bände lang in Atem halten.

  5. 12 de jun. de 2006 · Zum Orientzyklus „Durch die Wüste“ gehören sechs Bände (1892), in Südamerika spielen „El Sendador“ (1890/91) und „Das Vermächtnis des Inka“ (1892). Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs unternahm May 1899/1900 und 1908 Reisen zu den Schauplätzen seiner Romane.

  6. Klassische Buchausgabe von Durch Wüste und Harem (1892), das 1895 in Durch die Wüste umbenannt wurde. Der sogenannte Orientzyklus ist eine Serie von Romanen des Schriftstellers Karl May.Die zugrundeliegenden Erzählungen erschienen, teils mit Unterbrechungen, zwischen 1881 und 1888 in der Zeitschrift Deutscher Hausschatz in Wort und Bild bei Friedrich Pustet in Regensburg.

  7. Der sogenannte Orientzyklus ist eine Serie von Romanen des Schriftstellers Karl May. Durch Wüste und Harem (1895 umbenannt in Durch die Wüste) ist der erste Buch in der Orientzyklus. Karl Friedrich May (1842 - 1912; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen.