Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Dass diese Balance gelingt, zeigt die beeindruckende Vielfalt der Studienrichtungen, die von den Schülerinnen und Schülern des Akademischen Gymnasiums nach der Matura gewählt werden. Bildungsangebote. Sprachenangebot. Besonderheiten. Unverbindliche Übungen. Jährlich wechselnde Angebote, zum Beispiel: Aktivitäten.

  2. Unter eLearning versteht man ein Lernen, das durch elektronische Medien gestützt wird, vorwiegend durch Computer und Internet. Am Akademischen Gymnasium werden die neuen Methoden in Verknüpfung mit herkömmlichen Unterrichtsverfahren eingesetzt: eTwinning fördert europäische Schulpartnerschaften, die über das Internet geknüpft werden.

  3. Akademisches Gymnasium (1., Beethovenplatz 1), ältestes Gymnasium der Stadt Wien.Gebäude. Neugotischer Ziegelbau (freistehender Baublock mit reich gegliedertem Mittelrisalit), Prüfungssaal in englisch-gotischem Stil mit offenem Dachstuhl, erbaut 1863-1866 von Friedrich von Schmidt.Großer Innenhof, schöne Kapelle (Glasgemälde von Remigius Geyling) und Brunnen (erinnert an Brunnenhäuser ...

  4. Akademisches Gymnasium Innsbruck. E: Rosmarie Knoflach T: +4350 902 801 0 F: +4350 902 801 900. Young people walk through our doors everyday. Since 1562, it has been our privilege, as a school, to receive them, their self motivations and their desire to continue the journey through life itself.

  5. Akademisches Gymnasium Graz Bürgergasse 15, 8010 Graz Tel.: 050 248 002 office@akademisches-graz.at. Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr geöffnet.

  6. Akademisches Gymnasium Innsbruck International School Innsbruck Angerzellgasse 14 A-6020 Innsbruck Tel.: +43 (0)50902-801-0 agi@tsn.at Quick Links Webuntis

  7. Am Akademischen Gymnasium Wien kann man Französisch ab der 1. Klasse Unterstufe lernen. Dabei bieten sich zwei Möglichkeiten an: Es gibt eine Gruppe, die die Sprache im Grundkurs besucht, und eine weitere Gruppe folgt dem FIPS-Modell. Dieses Modell ist für Schüler/innen, die bereits Vorkenntnisse in der französischen Sprache haben.