Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation in der Schule. Die Schüler:innen entscheiden, welche Themen sie in den wöchentlichen Sitzungen beraten und lernen so mehr über Organisation, Problembewältigung und das Zusammenleben in der Klasse. Mehr über den Klassenrat erfahren. Material bestellen.

  2. 21 de nov. de 2021 · Eine Grundschullehrerin erklärt, wie sie einen Klassenrat einführt, um die Kommunikation und das Miteinander der Kinder zu fördern. Sie bietet ein kostenloses Material mit verschiedenen Plakaten, Rollenkarten und Protokoll an.

  3. Der Klassenrat ist ein pädagogisches Instrument, das die Partizipation und Kompetenz der Schüler:innen in der Schule fördert. Erfahren Sie, wie der Klassenrat abläuft, welche Vorteile er hat und wie Sie ihn bestellen können.

  4. Klassenrat - Herzstück einer demokratischen Schule - Die Einführung für Pädagog*innen

  5. Der Klassenrat ist ein ritualisierter Prozess, in dem die Schülerinnen und Schüler jede Woche für eine oder zwei Stunden strukturiert und zielgerichtet zusammen kommen, um aktuelle Anliegen, Probleme, Ideen und Neuigkeiten zu diskutieren und besprechen.

  6. Der Klassenrat ist ein Ort, wo Kinder und Jugendliche über Probleme und Lösungen diskutieren, Verantwortung übernehmen und Demokratie erleben. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Kompetenzen, Merkmale, Inhalte und Weiterentwicklung des Klassenrats.

  7. Erfahren Sie, wie ein Klassenrat in fünf Schritten abläuft: Begrüßung, Vorlesen des Protokolls, Tagesordnung, Anliegen besprechen, Beschlüsse zusammenfassen. Der Klassenrat ist eine Möglichkeit, die Klasse zu beteiligen und zu verantworten.