Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose ist die bekannteste Pflanzenart aus der ca. 100 Arten umfassenden Familie der Zeitlosengewächse. Die Herbstzeitlose blüht im Spätsommer bis Herbst und ist in Europa weit verbreitet und auch als Zierpflanze bekannt. Sie kann gelegentlich mit herbstblühenden Krokussen verwechselt werden. Die ...

  2. Die Herbstzeitlose ist eine giftige Pflanze, die im Herbst blüht und im Frühjahr ihre Blätter bildet. Erfahren Sie hier, wie Sie die Herbstzeitlose erkennen, im Garten anbauen und schützen können.

  3. Erfahren Sie alles über die Herbstzeitlose, eine heimische Knollenpflanze mit rosa-lila Blüten im Herbst. Lesen Sie Tipps zur Herkunft, Standort, Boden, Schnitt, Vermehrung und Verwendung der Herbstzeitlose im Garten.

  4. 5 de dic. de 2023 · Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) ist ein einheimisches, im Herbst blühendes Knollengewächs, das auf feuchten Wiesen wächst. Sie ist eine Bienen- und Schmetterlingspflanze, aber auch sehr giftig für Menschen und Haustiere.

  5. Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die im Herbst rosa- bis pinkfarbene Blüten zeigt. Sie ist in allen Pflanzenteilen giftig und kann mit dem essbaren Bärlauch verwechselt werden.

  6. 2 de jun. de 2023 · Pflanzzeit ist im Sommer. Zwischen Pflanzung und Blüte nimmt sich eine Herbstzeitlose lediglich 6 Wochen Zeit. Diese Meisterleistung gelingt, weil die Zwiebel bereits mit fertig angelegten Knospen daherkommt. Für eine Blütezeit im Herbst, erstreckt sich somit die Pflanzzeit auf den Hochsommer ab August.

  7. 4 de mar. de 2022 · Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) gehört zur Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Sie ist die wohl bekannteste Art der Familie. Heimisch ist die Knollenpflanze sowohl in Südeuropa als auch in Mitteleuropa. In freier Natur wächst sie auf frisch-feuchten Wiesen und lichten Auwäldern.