Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Schule Schloss Salem ist mit fast 600 Schüler:innen das größte und bekannteste deutsche Internatsgymnasium. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten.

    • Leben im Internat

      Die Schule Schloss Salem ist ein Ort mit einzigartigem...

    • Angebote im Internat

      Unsere Schüler wählen aus einer Vielzahl an außerschulischen...

    • Aufnahme

      So freuen wir uns, Sie persönlich und vor Ort auf unseren...

    • Stipendien

      Vertretung der Werte der Schule: Die engagierte Vertretung...

    • Ferientermine

      Die Ferientermine für das aktuelle Schuljahr am...

    • Schnuppertage

      Ein Schnupper-Besuch bietet zumindest eine kleine...

  2. What makes Salem so special? For almost 100 years, Schule Schloss Salem, as the most renowned boarding school in the German-speaking world, has stood for the high standard of releasing graduates into the world who are willing and able to take responsibility for themselves and others as holistically educated personalities.

  3. Die Schule Schloss Salem ist ein Internat mit Hauptsitz in der ehemaligen Reichsabtei Salem in der Gemeinde Salem unweit des Bodensees. Gegründet wurde die heute an drei Standorten arbeitende Internatsschule im April 1920.

  4. Tel: 07553 / 91 90. Schulprofil. Träger: Schule Schloss Salem gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH. Gründungsjahr: 1920. Schulstatus: Staatlich anerkanntes Gymnasium. Jahrgänge: 5-12. Schülerzahl: max. 600. Klassengröße: 14-22 Schülerinnen und Schüler. Auszeichnungen & Mitgliedschaften. AGFS. VDP. Round Square. Education Select.

  5. Die Jahrgangsstufen 5 - 10 wohnen und lernen an unserem Gründungsstandort Schloss Salem, einem ehemaligen Zisterzienserkloster mit einer fast 900 jährigen Geschichte. Dieser wunderbare Ort bietet viel Raum und Inspiration für unsere pädagogischen und nicht-pädagogischen Aktivitäten.

  6. National und international ist die Schule Schloss Salem das bekannteste deutsche Internat. Derzeit leben und lernen hier Schülerinnen und Schüler aus 43 Nationen zusammen und spiegeln die Vielfalt unserer Welt wider.