Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Juli 1945 begann die Potsdamer Konferenz. Dort berieten die USA, Großbritannien und die Sowjetunion über die Nachkriegsordnung für Deutschland und Europa. Im Mittelpunkt stand: Deutschland musste entnazifiziert, entmilitarisiert, demokratisiert und dezentralisiert werden.

  2. Die Potsdamer Konferenz, offiziell als Dreimächtekonferenz von Berlin bezeichnet, war die letzte der Konferenzen der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Sie fand vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 im Schloss Cecilienhof in Potsdam statt und versammelte die Regierungschefs der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkriegs, die ...

  3. Am 17. Juli 1945 begann die Potsdamer Konferenz, bei der die USA, Großbritannien und die Sowjetunion über die Nachkriegsordnung für Deutschland und Europa berieten. Zentrale Punkte waren die Denazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Dezentralisierung und Demontage von Deutschland.

  4. 3 de may. de 2024 · Potsdam Conference (July 17–August 2, 1945), World War II Allied conference held at Potsdam, a suburb of Berlin. The chief participants were U.S. President Harry S. Truman, British Prime Minister Winston Churchill (or Clement Attlee, who became prime minister during the conference), and Soviet Premier Joseph Stalin.

  5. Potsdamer Konferenz. Im Sommer 1945 trafen sich Vertreter der Alliierten Großbritannien, USA und UdSSR, um über die Zukunft Deutschlands zu entscheiden. In den Verhandlungen wurde klar, dass die ehemals Verbündeten nun Konkurrenten um die Vorherrschaft in Europa waren. Von Malte Linde.

  6. 16 de jul. de 2022 · Auf der im Juli/August 1945 tagenden Potsdamer Konferenz kamen die Staatschefs der Siegermächte zusammen, um über eine politische und geografische Neuordnung Deutschlands zu verhandeln. Einigkeit bestand unter diesen über die sogenannten 5 Ds.

  7. Vom 17. Juli bis 2. August 1945 treffen sich die Staatschefs der drei alliierten Siegermächte Sowjetunion, USA und Großbritannien im Potsdamer Schloss Cecilienhof, um über die Neuordnung Europas und das künftige Schicksal Deutschlands zu beraten.