Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 30 de mar. de 2010 · März 2010 Die Teufelsgeige ist ein Instrument, das wohl wie kein zweites das Temperament ihres Spielers auszudrücken vermag. Und seit kurzem gibt es fünf „neue Teufelsgeiger, die in der ...

  2. 10 de oct. de 2013 · Bei Fasnachtumzügen, Polterabenden, Hochzeiten oder einfach nur beim Dorfschwoof sorgt seit altersher die sogenannte Teufelsgeige - auch Bumbass genannt - für zünftigen Rhythmus.

  3. http://www.folkfriends.com/teufelsgeige.htmDie Teufelsgeige ist in vielen Spielarten in ganz Europa verbreitet, unsere Teufelsgeige stammt aus einem Landstri...

  4. Vlasta Mudríková official. 80,326 likes · 10,097 talking about this. heligonkárka a speváčka, +421 907 174 124.

  5. zwiefach.de › erlesenvielfaeltig › die-teufelsgeigeDie Teufelsgeige | zwiefach

    Den einen ist sie als Lärminstrument, welches letztere Bezeichnung kaum verdienen sollte, ein Graus, für die anderen ist sie individuelles Ausdrucksmittel und zählt zu den urtümlichsten Volksmusikinstrumenten: die Teufelsgeige. Doch wie kommen Teufel und Geige überhaupt in den Namen des Instruments?

  6. Die Teufelsgeige ist ein Rhythmus- und Lärminstrument, das in der Volksmusik meistens auf Hütten und privaten Veranstaltungen eingesetzt wird. Das ursprüngliche Instrument war im 17. Jahrhundert ein einfacher Musikbogen, zwischen dessen gebogenem Holzstab und der Saite an einem Ende eine mit Luft gefüllte Tierblase als Resonanzkörper steckte.

  7. Mgr. art. Vlasta Mudríková (* 8. október 1986, Skalité) je slovenská speváčka a heligonkárka, interpretka ľudových piesní . Po absolvovaní žilinského konzervatória vyštudovala operný spev na Akadémii umení v Banskej Bystrici.