Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Licht auf dem Galgen ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Helmut Nitzschke aus dem Jahr 1976. Sie entstand nach der gleichnamigen Erzählung von Anna Seghers.

  2. Overview. Europe in 1793. For years, England and France have been at war with each other. Now, France sends three men to the British colony of Jamaica to organize a slave revolt. The envoys are Debuisson, the grandson of a Jamaican rum manufacturer, who knows the island very well, his old friend Sasportas, and the sailor Galloudec.

  3. Es posible ver la película The Light on the Gallows gratis por televisión por cable o con servicios de alquiler VoD con audio original en alemán, subtitulada y doblada al español latino o castellano (Estados Unidos, México, España y Latinoamérica).

  4. 1976 ‘Das Licht auf dem Galgen’ Directed by Helmut Nitzschke. Europe in 1793. For years, England and France have been at war with each other. Now, France sends three men to the British colony of Jamaica to organize a slave revolt.

  5. The Light on the Gallows | DEFA Film Library. (Das Licht auf dem Galgen) GDR, 1976, 103 min, color. In German; no subtitles. Das Licht auf dem Galgen © DEFA-Stiftung, Klaus Goldmann. Credits: Director. Nitzschke, Helmut. Script. Billing, Gert. Nitzschke, Helmut. Dramaturg. Richter, Thea. Editor. Carow, Evelyn. Camera. Neumann, Claus. Set Design.

  6. Galloudec kann fliehen, Debuisson verrät die revolutionäre Idee und rettet damit sein Leben, Sasportas bekennt sich zu ihr und wird gehängt. (Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992) (R: Helmut Nitzschke, 1976) Fotograf: Klaus Goldmann.

  7. Das Licht auf dem Galgen. Die Entwicklung dreier Männer, die gegen Ende der Französischen Revolution nach dem von England besetzten Jamaika geschickt werden, um dort den Aufstand der Sklaven gegen ihre Herren zu organisieren.