Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. sustantivo. Damm <- (e)s, Dämme> [dam, pl: ˈdɛmə] SUST. m. 1. Damm (Bahndamm, Straßendamm): terraplén m. wieder auf dem Damm sein coloq. fig. sentirse bien de nuevo. 2. Damm (Deich): dique m. 3. Damm ANAT.: perineo m. Damm SUST. Entrada creada por un usuario. der Damm ist gebrochen fig. ya no hay impedimentos para algo. der Damm ist gebrochen fig.

  2. Aprenda la traducción de 'der\x20Damm' en LEOEspañol ⇔ AlemánDiccionario. Con tablas de declinación y conjugación de los distintos casos y tiempos Pronunciación y discusiones relevantes Trainer de vocabulario gratuito

  3. Traducciones en contexto de "der Damm" en alemán-español de Reverso Context: Rechts steht das Wasserkraftwerk und da hinten ist der Damm.

  4. Damm. Bedeutungen (2) ⓘ. künstlich errichteter Wall. Beispiele. einen Damm bauen, aufschütten. bei der Sturmflut sind die Dämme (Deiche) gebrochen. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ einen Damm gegen die Willkür der Herrschenden errichten. aufgeschütteter Unterbau eines Fahr- oder Schienenwegs; Bahndamm. Damm mit Gleisen - © Dmytro Deyenko - Fotolia.com.

  5. de.wikipedia.org › wiki › PerineumPerineum – Wikipedia

    Das Perineum (lateinisch, aus altgriechisch περίνεος perineos, deutsch ‚Damm‘; älter Perinäum), das Mittelfleisch oder der Damm ist die Region zwischen After und den äußeren Geschlechtsorganen bei Säugetieren.

  6. Der, die oder das Damm? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  7. 1. Aufschüttung von Erde. Beispiele: einen Damm bauen, errichten, aufschütten, aufwerfen. gehoben einen Damm aufführen. die Anlage eines Dammes. a) Schutzwall gegen Wasser, Deich. Beispiele: die Wellen schlugen gegen die Dämme. einen Damm unterwaschen, unterspülen. der Damm bricht. b) erhöhter, befestigter Fahrweg, Schienenweg. Beispiele: