Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 70 Jahre nach dem Prozess zum 20. Juli 1944 im heutigen Sitzungssaal des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin : Ansprachen und Gedenkrede anlässlich des Festaktes am 17. Oktober 2014

  2. www.gedenkstaette-ploetzensee.de › hinrichtungen-in-ploetzensee › der-20-juli-1944Der 20. Juli 1944 - Gedenkstätte Plötzensee

    Auf Befehl Hitlers werden durch einen „Ehrenhof“ des Heeres die am Umsturzversuch beteiligten Offiziere aus der Wehrmacht ausgestoßen. So können diese durch den „Volksgerichtshof“ und nicht durch das eigentlich zuständige Reichskriegsgericht abgeurteilt werden.

  3. Nach dem fehlgeschlagenen Attentat vom 20. Juli 1944 führte der VGH mehrere Schauprozesse gegen Beteiligte am militärischen Widerstand im Plenarsaal des Berliner Kammergerichts durch.

  4. 20 de jul. de 2020 · Die Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur ist zugleich die Geschichte des mutigen Widerstands gegen das menschenverachtende Regime. So auch das Attentat von Stauffenberg am 20. Juli...

  5. 20 de jul. de 2020 · In den Tagen nach dem Attentat auf Hitler nahm die Gestapo Tausende von Regimegegnern fest. Anfang August 1944 begannen die Prozesse vor dem "Volksgerichtshof". Sie dauerten bis zum...

  6. 20 de jul. de 2019 · Protokoll der Prozesseröffnung vor dem Volksgerichtshof gegen die Beteiligten und Mitwissenden des gescheiterten Attentats vom 20. Juli 1944, 7. August 1944 (Auszug)

  7. Prozess 20. Juli 1944 vor dem Volksgerichtshof: With Robert Bernardis, Roland Freisler, Erich Hoepner, Friedrich Karl Klausing. The show trial of eight men accused of conspiring in the 1944 attempt to assassinate Adolf Hitler.