Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › AnschlussAnschluss - Wikipedia

    Hace 1 día · Bismarck used the Franco-Prussian war (1870–1871) as a way to convince southwestern German states, including the Kingdom of Bavaria, to side with Prussia against the Second French Empire. Due to Prussia's quick victory, the debate was settled and in 1871 the " Kleindeutsch " German Empire based on the leadership of Bismarck and Prussia formed—this excluded Austria. [9]

  2. Hace 1 día · Friedrich Wilhelm Nietzsche (/ ˈ n iː tʃ ə, ˈ n iː tʃ i / NEE-chə, NEE-chee, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈniːtʃə] ⓘ or [ˈniːtsʃə]; 15 October 1844 – 25 August 1900) was a German philosopher.He began his career as a classical philologist before turning to philosophy. He became the youngest person to hold the Chair of Classical Philology at the University of Basel in ...

  3. Hace 1 día · Otto von Bismarck: Franz Ludwig: Bismarck, 1. Teil: 1925 Friedrich Otto Fischer: Robert Koch, der Bekämpfer des Todes: 1939 Paul Hartmann: Bismarck: 1940 Friedrich Otto Fischer: ... Wilhelm von Humboldt: Götz Schubert: Die Besteigung des Chimborazo: 1989 Ulrich von Hutten: Bruno Kastner: Luther – Ein Film der deutschen ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 18671867 – Wikipedia

    Hace 1 día · Im Jahr 1867 wird der im Vorjahr gegründete Norddeutsche Bund mittels einer durch einen neu gewählten konstituierenden Reichstag beschlossenen Verfassung von einem Militärbündnis in einen Bundesstaat umgewandelt. Zum Bundeskanzler wird Otto von Bismarck ernannt.. Auch die Habsburgermonarchie erlebt eine verfassungsrechtliche Umstrukturierung: Durch den Österreichisch-Ungarischen Ausgleich ...