Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 9 horas · Bommarius legt mit seinem Buch die dichte Beschreibung einer Zeit vor, die den Leser auch noch 80 Jahre nach dem D-Day fassungslos macht. Man beschließt die Lektüre mit dem Wunsch, eine solche Zeit niemals selbst erleben zu müssen. Der Autor ist evangelischer Pfarrer und Journalist in Gelsenkirchen.

  2. Hace 9 horas · Am 20. Juli 1944 wollte Claus Schenk Graf von Stauffenberg den Menschenvernichter in die Luft sprengen - und scheiterte. Noch in der Nacht wurde er erschossen. Seine Tat aber bleibt unsterblich. Was wäre aus Deutschland geworden ohne diesen Aufstand des Gewissens? Und ohne den Einsatz von mehr als 200 »Heldinnen« und »Helden«, die nach dem 20.

  3. Hace 9 horas · Bettlägerige Patienten können mangels Personal bei Bombenalarm nicht mehr im Keller in Sicherheit gebracht werden. Otto besteht sein Chirurgie-Examen bei Sauerbruch. Sein Prüfungspatient ist kein Geringerer als Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Dessen amputierte Hand soll durch eine Prothese, die berühmte Sauerbruch-Hand, ersetzt werden.

  4. Hace 9 horas · Berlin, 1943: Weil Prof. Stoeckel eine prominente Patientin versorgen musste - Magda Goebbels mit einer Fehlgeburt - kommt der Chef der Frauenklinik beinahe zu spät zu Anni in den Kreißsaal. Sie verblutet fast bei der Entbindung und ihr lebloses Neugeborenes kann erst in letzter Minute reanimiert werden.

  5. Hace 9 horas · Berlin, 1943: Kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes besteht die Medizinstudentin Anni Waldhausen ihr Examen beim berühmten Chirurgen Ferdinand Sauerbruch. Anni und ihr Mann Artur, Oberarzt der ...

  1. Otras búsquedas realizadas