Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ab 1980 setzt sich Brasch auch in Spielfilmen heftig mit deutscher Vergangenheit auseinander. Thomas Brasch war mit der Schauspielerin Katharina Thalbach liiert. Die Regisseurin Annekathrin Hendel hat über die Familie Brasch einen 100-minütigen Dokumentarfilm mit dem Titel "Familie Brasch - eine deutsche Geschichte" gedreht, der am 9

  2. Vor zehn Jahren starb der Dichter, Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch: Zum Todestag kommt jetzt der Film "Brasch. Das Wünschen und das Fürchten" in die Kinos. Regisseur und ...

  3. www.filmportal.de › person › thomas-brasch_86ee891549894743bd77976bcc0d99f9Thomas Brasch | filmportal.de

    Thomas Brasch wurde am 19. Februar 1945 als Sohn jüdischer Emigranten im englischen Exil in Westow geboren. 1947 kehrte die Familie in die sowjetische Besatzungszone nach Deutschland zurück, wo sein Vater Horst Brasch als Staatssekretär und später als stellvertretender Minister für Kultur der DDR arbeitete, während seine Mutter Gerda als Journalistin tätig war.

  4. 6 de jul. de 2010 · Kinoregisseur: Thomas Brasch. 06.07.2010. Für viele Literaturkenner ist er einer der großen deutschen Nachkriegsschriftsteller. Doch der 2001 im Alter von 56 Jahren verstorbene Brasch war ein ...

  5. Liked by Thomas Brasch, CHSP. Ș. In this current role, I supervise a team of uniformed officers to strengthen the security operations. I implemented modern strategies to the institution that ...

  6. 27 de sept. de 2023 · Suomalaisesta näkökulmasta Thomas Brasch taitaa olla kovinkin tuntematon hahmo ja hänen kirjalliset ja elokuvalliset teoksensa liki pitäen terra incognitaa. Tällä ei ole merkitystä, koska elokuvan tekijät tarjoavat kattauksen, joka näyttävin elokuvallisin keinoin kertoo olennaisen niin Braschin elämästä (1945–2001) kuin hänen tuotannostaan.

  7. 11 de ene. de 2007 · Der Film gestern Abend, 30.12.2023, hat mich nicht wirklich interessiert, aber als die Nonne Thomas Brasch Gedicht sagte, wurde ich hellhörig. Ich spürte sofort – da ist was – was mich stark berührt hat und ich recherchierte.