Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hinter der Leinwand (1961) Hinter der Leinwand. (1961) 导演: Michael Strauven / Nikolai von Michalewsky / Horst Königstein. 编剧: 乌利希·格雷戈尔 / Nikolai von Michalewsky / Horst Königstein / Walther F. Schmieder. 主演: Carl-Friedrich Bringer / 沃尔克·施隆多夫 / 尤斯奇·格拉斯 / 库尔德·于尔根斯 / 皮埃尔 ...

  2. Hinter der Leinwand ist ein US-amerikanischer Film, den Charlie Chaplin 1916 für die Mutual Co. nach eigenem Drehbuch realisierte. Der Film kam am 13. November 1916 in die US-amerikanischen Kinos.

  3. Der größte Vorteil ist, dass der Sound direkt aus der Leinwand kommt und dies den Anschein erweckt, man sei mitten im Geschehen. Somit wird das Filmerlebnis noch authentischer und realistischer. Zudem sind keine Lautsprecher mehr im Raum zu sehen, da sie schön hinter der Leinwand versteckt werden können.

  4. 28 de may. de 2020 · Kritik „Hinter der Leinwand“ // Deutschland-Start: 15. Mai 2020 (DVD) Während Charlie Chaplin dabei war, seinen Vertrag mit der Mutual Film Corporation zu erfüllen, griff er nicht nur auf bereits erprobte Stoffe und Sketche zurück, sondern erweiterte auch seine Erfahrungen hinter der Kamera. Auch wenn die Filme letztlich sehr kurz waren, merkte Chaplin recht schnell, dass die einzelnen ...

  5. 1 de jul. de 2017 · Hängt das fertige Bild nun durch, werden die Keile, die Holzstückchen am Keilrahmen, in die entsprechenden Spalten gesteckt und mit einem Hammer vorsichtig eingetrieben. Der Keilrahmen wird dadurch etwas größer und die Leinwand spannt sich so wieder. Das zeitintensive Ab- und Aufspannen wird so durch einige Hammerschläge ersetzt.

  6. Der Schwarzwert und die Helligkeit stehen im Abhängigkeit von dem verwenden Screen als auch der Leinwand des Laser TV. Laser-TV Leinwand Ratgeber Riesiges Bild brillante Farben starker Kontrast Ratgeber Leinwand Laser-TV ... Jedoch ist die Montage deutlich einfacher und Sie haben keine Kabel mehr hinter dem Screen der Wand herunterlaufen.

  7. Hinter der Leinwand wird dem frisch gekürten Kulturpreisträger der Stadt Regensburg, einem der drei Kinobetreiber des Lichtspielhauses, Dr. Medard Kammermeier, gratuliert: Herzlichen Glückwunsch, Medard! Wir werfen vor allem einen Blick auf das Fest zum 50.