Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Faust im Studierzimmer (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1829). Mit Goethes Faust wird Johann Wolfgang von Goethes Bearbeitung des Fauststoffs bezeichnet. Der Begriff kann sich auf den ersten Teil der von Goethe geschaffenen Tragödie, auf deren ersten und zweiten Teil gemeinsam oder insgesamt auf die Arbeiten am Fauststoff beziehen, die Goethe durch sechzig Jahre hindurch immer wieder ...

  2. Goethe, “Faust”: riassunto della trama. 12'. Introduzione. Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) scrive il suo monumentale poema Faust dal 1772 al 1832, in un arco di tempo lungo sessant’anni. La materia narrativa si ispira a un personaggio realmente vissuto tra la fine del Quattrocento e la fine del Cinquecento in Germania: Johannes Georg ...

  3. 《浮士德(Faust)》是德国作家约翰·沃尔夫冈·冯·歌德创作的一部长达12111行的诗剧,第一部出版于1808年,共二十五场,不分幕。第二部共二十七场,分五幕。全剧没有首尾连贯的情节,而是以浮士德思想的发展变化为线索,以德国民间传说为题材,以文艺复兴以来的德国和欧洲社会为背景,写 ...

  4. 4 de ene. de 2005 · FAUST. How strangely glimmers through the hollows A dreary light, like that of dawn! Its exhalation tracks and follows The deepest gorges, faint and wan. Here steam, there rolling vapor sweepeth; Here burns the glow through film and haze: Now like a tender thread it creepeth, Now like a fountain leaps and plays.

  5. Faust Charakterisierung – Hauptfiguren. Der weltberühmte Klassiker „Faust. Der Tragödie erster Teil“ enthält mehrere Charaktere, die wichtig für den Verlauf der Handlung sind. Grundsätzlich kannst du aber zwischen den drei Hauptfiguren Faust, Mephistopheles und Gretchen und den Nebenfiguren Valentin, Marthe und Wagner unterscheiden ...

  6. Faust prihvata ovu ponudu s nekim oklevanjem, jer sumnja u Mefistovu sposobnost da ispuni svoj deo pogodbe, ali čini značajnu promenu u tekstu pakta. Faust obećava da će ga svaki momenat, koliko god on bio kratak, i zadovoljstvo užasnuti i da će on zauvek služiti đavlu. Četiri muškarca piju u kafani u gradu Lajpcigu.

  7. www.oper.koeln › de › programmFaust - Oper Köln

    Als populäre Grand Opéra in einer Fassung von 1869 ging Gounods „Faust“ (früher auch „Marguerite“ genannt) in die Geschichte ein. Ursprünglich war es jedoch zehn Jahre zuvor ein Werk im Stile der Opéra Comique mit gesprochenen Dialogen. Diese Urfassung erlebte ihre deutsche Erstaufführung an der Oper Köln in der Spielzeit 2020.21.

  1. Otras búsquedas realizadas