Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Nachdem Erik Ode sich als zurückhaltender, lebenskluger, gütiger Kommissar in die Herzen der Zuschauer gespielt hatte, erhielt er vier Bambis, zwei Goldene Kameras und den Goldenen Bildschirm. 1975 erschien seine Autobiografie "Erik Ode: Der Kommissar und ich". Weitere Filme und Serien mit Erik Ode: Die Dreißigerjahre:

  2. 3 de ene. de 2019 · Wie sich eine Gesellschaft in ihren Verbrechen wiedererkannte: Vor fünfzig Jahren trat Erik Ode im ZDF als „Der Kommissar“ zum Dienst an. Merken. In einem Alter, da andere an die Rente denken ...

  3. In der gleichnamigen ZDF-Serie löste Erik Ode Mordfälle in München auf eine ganz besondere Art. In dieser Rolle ist der Schauspieler, der am 6. November 1910 in Berlin zur Welt kam, ... Heute. Erik Ode in den Menschen des Tages, * 06.11.1910, † 19.07.1983. By schmusa / Er war “Der Kommissar”. In ...

  4. Entdecke alle Serien und Filme von Erik Ode. ... Heute gehn wir bummeln: Regisseur - 1958 Scala - total verrückt: Regisseur - 1957 Liebe, Jazz und Übermut: Regisseur - 1956

  5. 3 de ene. de 2009 · Für die meisten ist er der Klassiker unter den deutschen TV-Krimis: "Der Kommissar" mit Erik Ode. Vor 40 Jahren lief die erste Folge und begründete die Tradition des Freitagabend-Krimis im ZDF.

  6. 26 de abr. de 2021 · Bild: Universum Film GmbH. Einer der größten deutschen Krimiklassiker kehrt demnächst ins Fernsehen zurück – wenn auch zu nachtschlafender Stunde: Das ZDF hat angekündigt, mehrere Folgen von „Der Kommissar“ zu wiederholen. Die Krimiserie aus dem Jahr 1969 mit Erik Ode in der Hauptrolle ist auch heute noch legendär. In der Nacht vom ...

  7. Der Kommissar lief monatlich freitags um 20:15 Uhr und wurde ein Dauerbrenner, Erik Ode (der eigentlich Odemar hieß) ein Fernsehstar. Das junge Publikum ließ sich jedoch schon damals durch Odes betuliche, schleppende Beamtenart abschrecken. Der Kommissar kam ohne reißerische Action aus und setzte auf Psychologie und Gespräche.