Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Anne Frank lebte zusammen mit Mutter Edith, Vater Otto und Schwester Margot in Frankfurt. 1933 flieht die Familie in die vermeintlich sicheren Niederlande. ... Das Tagebuch der Anne Frank Alles was Sie wissen müssen. Fonds Familie Tagebuch News. Anne Frank Fonds Steinengraben 18 4051 Basel Schweiz Tel +41 61 274 11 74

  2. 12 de jun. de 2022 · Zwei Jahre hielt sie sich vor den Nazis versteckt. Ihr Tagebuch ist ein einzigartiges Dokument des Holocaust. An ihrem Geburtstag, dem 12. Juni, findet seit 2017 jährlich der Anne-Frank-Tag statt ...

  3. 15 de feb. de 2023 · Anne Frank. Anne Frank offenbart sich in ihrem Tagebuch als mutiges, originelles, selbstbestimmtes und charakterstarkes Mädchen, das ihre Meinung und Ansichten selbstbewusst vertritt. Von den Erwachsenen werden ihr deshalb oftmals Schwatzhaftigkeit oder mangelnde Erziehung vorgeworfen. In ihrem Tagebuch reflektiert Anne über sich selbst und ...

  4. Es gehört zu den berühmtesten Dokumenten des 20. Jahrhunderts: das Tagebuch von Anne Frank. Als der Vater Otto Frank es verschiedenen Verlagen anbietet, erhält er zunächst ablehnende Bescheide. Verleger zweifeln, dass die Chronik eines jungen Mädchens ein breites Publikum interessieren könnte. Was für ein Irrtum!

  5. 10 de oct. de 2022 · Das Tagebuch der Anne Frank . von Anne Frank. Zusammenfassung und Analyse . Leben im niederländischen Exil: 12. Juni 1942 bis 5. Juli 1942.

  6. Das Tagebuch der Anne Frank is een onder de regie van Hans Steinbichler geënsceneerde verfilming van het dagboek van Anne Frank.Vanaf 3 maart 2016 draaide de film zowel in de Duitse als in de Oostenrijkse bioscopen. De film ging eerder al in wereldpremière; op 16 februari als bijzondere voorvertoning tijdens het 66e Internationaal Filmfestival van Berlijn.

  7. 4 de oct. de 2017 · Anne Franks Tagebuch, weltbekannt und geliebt, liegt jetzt in einer völlig neuen Fassung vor: »Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary. Umgesetzt von Ari Folman und David Polonsky« ist eine einzigartige Kombination aus dem Originaltext und lebendigen, fiktiven Dialogen, eindrücklich und einfühlsam illustriert von Ari Folman und David Polonsky.