Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 15 de mar. de 2020 · Otto Schenk im Interview: "Das Sterben hat mir Freude gemacht". Der Schauspieler über seinen Film „Vier Saiten“, seine Darstellung des Dieners Firs im „Kirschgarten“ und den 90. Geburtstag.

  2. 30 de nov. de 2010 · Erhältlich im Hoanzl Online Shop: http://www.hoanzl.atOtto Schenks Lesungen gehören zu den raren Diamanten des Showgeschäfts, zu den Genüssen, die man immer ...

  3. 24 de mar. de 2020 · Am Mittwoch ist Schauspiel-Liebling Otto Schenk (wird am 12. Juni 90) in „Vier Saiten“ (20.15 Uhr auf ORF 2) zu sehen. Darin mimt er einen grantelnden, ehemaligen Star-Cellisten.

  4. www.zitate7.de › autor › Otto+SchenkOtto Schenk — Zitate

    Otto Schenk (* 12. Juni 1930 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Intendant. — Prägnante Aphorismen, Lakonische Sprüche, Frappierende Lebens-Weisheiten, Pointierte Sentenzen — die besten Otto Schenk Zitate (Berufsgruppe: Schauspieler / Land: AT) — Von Kontemplativ bis Provokativ (siehe auch Gute ...

  5. 4 de jun. de 2020 · APA/Wolfgang Huber-Lang Otto Schenk feiert im Juni seinen 93. Geburtstag APA/Herbert Neubauer Schenk als Firs und Alma Hasun als Dunjascha im Dezember 2019 in „Der Kirschgarten“ im Theater in der Josefstadt APA/Roland Schlager Schenk feierte am 12. Juni 2020 seinen 90. Geburtstag, hier sieht man ihn in der Rolle des Klaus Maier im Theater in der Josefstadt APA/Hans Punz Schenk mit Freunden ...

  6. 13 de jun. de 2021 · Otto Schenk hätte kurz nach seinem 91. Geburtstag seine unwiderruflich letzte Theatervorstellung geben sollen. Daraus wurde nichts. Das gibt Anlass zur Wehmut. Angelika Hager 13. Juni 2021. Otto Schenk. Das „theatrale Universalgenie“, der Wahrheitsfanatiker und Vollblut­komödiant verlässt die Bretter, die ihm das Adrenalin bedeuteten ...

  7. 11 de mar. de 2021 · Für Schauspiel-Legende Otto Schenk (90) verzichtete Ehefrau Renée, die er "Mika" nennt, auf ihre eigene Bühnenkarriere und widmete sich aus vollem Herzen ihrem Lebensmenschen.